Beiträge von Carin01

    Falsch! Hier die Auszüge aus der EPC und der TIS vom Astra F.




    Beim Vectra A sieht es auch so aus. Die integrierten Stellmotore gibt es erst ab Vectra B bzw. Astra G!


    Ich habe mir mal kurz die Schaltpläne angesehen, wenn die Stecker passen sollten es die Motoren vom Astra F auch im Kadett tun.

    Ja, aber keine originalen für den Kadett! Natürlich kannst Andere nehmen aber da passt weder der Stecker noch die Verkabelung. Das habe ich auch schon durch und mich dann für original nur mit Schlüssel entschieden.

    Die Funke allein nützt nichts. Die Kadett ZV ist minimalistisch. In der Fahrertür ist nur ein Schalter und kein Stellmotor. Du must den Schalter gegen einen Stellmotor austauschen, dann kannst du aber nur noch mit der Funke alle Türen öffnen und schließen, mit dem Schlüssel geht dann nur noch das Schloss auf was gerade gesperrt wird.

    Ich habe mich glaube etwas schlecht ausgedrückt. Beim Kadett sind das original auch Kabelbäume die an der A-Säule gesteckt sind. Beim Astra F sind es halt viel mehr Pins und eine andere Pinform und halt dann mit "Schlauch". In meinen Augen macht das keinen Sinn die Nachrüst-ZV mit Steckern zu versehen. Bei den in.pro die ich sonst verbaut habe waren die Tüllen für die Tüt immer dabei.

    Hallo


    Ist genauso wie bei der Tellermine, der Schlauch der nach vorne geht gehört auf die Unterdruckdose der Warmluftklappe vor dem Luftfilterkasten. Der Andere gehört an den gleichen Anschluss am Drosselklappenstutzen wie der Schlauch von der Tellermine.


    Gruß
    Michael

    Moin


    Beim Kadett gab es noch keinen "Schlauch" selbst bei originaler ZV oder eAsp sind die Leitungen im "offenen" Bereich nur mit Gewebeband umwickelt und durch "Stoppen" gesteckt. Wenn du die Tür offen hast siehst du an der A-Säule sowie am Türrand Gummistoppen, dort werden die Kabel durchgeführt. Bei den Nachrüst-ZV waren so wie ich es kenne immer die "Schläuche" dabei.


    Gruß Michael