Beiträge von chris1980

    Hier hab ich ja lange nix mehr geschrieben.


    Viel ist seit her nicht passiert.
    Habe nen neuen motor gebaut und ein neues getriebe.
    Ansonstwn ist die lady so wie sie seit 2015 ist. Suche noch immer ein gecheiten lackierer. aber alles in allem standen zu viele projekte dazwischen.


    Das mit dem tank ist immernoch in meiner überlegung.
    Meine umgebaute hinterachse und gewindefederbeine sind vom tüv abgenommen.


    So gehts in kleinen schritten weiter.


    Gruss chris

    sehr schön ein serien senator zu sehen.....


    Den würde ich auf jedenfall erhalten, gerade weil die 'se' immer geschlachtet wurden wegen antrieb.


    Aber zuerst würde ich mir die kompletten träger ansehen. Sind fast anfälliger wie beim omega.


    Mehr bilder wären interessant.


    Gruss chris

    ich hab das jetzt auch mal durchgelesen.


    Könnte fast wetten das nicht die düse durchgebrannt ist und das gemisch entzündete, sondern ne fehlzündung in den ansaugtrakt schlug. Da kommen schon gute flammen oben raus.


    Wenn ich dein bild richtig deute ist das hintere obere kabel auf 4, sollte aber auf 1.
    Bauchgefühl ist die kappe/verteiler 180' verdreht.



    Gruss chris

    am peinlichsten fand ich das er vor versammelter manschafft und hunderten leuten sich beshwert hat und discutiert. Wie ein kleines kind was im kindergarten niht raus darf weils regnet.


    Aber weisste was, das gesicht als wir zurück sind und ich beide in die hand nabm und ihm geben wollte mit dem satz


    .... weisste was , nimm am besten beide pokale. Is kein ding......


    Das gesicht ist unbezahlbar gewesen.


    Mir selbst ist es ja egal ob ich erster zweiter oder dritter bin, oder auch keinen bekomme.
    Finde es nur extrem peinlich sich bei jeder bewertung zu beschweren.
    Ich würde mich in grund und boden schämen.


    Naja jetzt warten wir mal nägstes treffen ab.


    Zum innenraum, ja das ist schon enorm viel arbeit die plastiks mit granitspray zu spritzen <X
    Aber es ist in wohl der kofferaum wo bei mir nicht ausgebaut ist, oder so kleinigkeiten das ich kein crom oder gold im motorraum hab.


    Ich weiss es nicht.


    Aber meine frau sagt immer so schön, es gibt keinen auf dem treffen der beachtlos an de lady vorbeiläuft, aber bei ihm sehen wir nie jemand.


    Und der wo erster platz hatte war ja auch verdient, da steckte sehr viel arbeit drinn


    Gruss chris

    das treffen war geil.


    Ja red_avenger, das sehen leider nicht alle so. Zum x-ten mal war in der bewertung ein sehr sehr (ich betone) sehr dezentes cabrio vor uns.


    Naja, aber dennoch ist keiner einfach so an kadett und vectra vorbeigekommen ohne zu staunen.
    Manche kamen sogar öfter.


    Bin mal gespannt ob ich auch mal ins gespräch mit einem hier komme.


    Nägster termin für beide ist tannhausen.


    Gruss chris

    theoretich sind alle einstellbar.


    Was ich mit dem einfachen testen meine ist vorne die zwei m8er schrauben die den hbz auf dem bkv halten.
    Diese lösen bis ca 5mm luft sind. Dann erneut probieren.



    Merkwürdig an der ganzen sache ist ja das keine flüssigkeit aus dem behälter nachläuft.
    Was eindeutig dafür sprechen wprde das der kanal nicht öffnet.


    Damals habe ich einen hbz zerlegt um mir das anzusehen.
    Und die flpssigkeit läuft erst nach wenn der hbz komplett zurückgefahren ist. Selbst bei 1mm getreten ist der kanam zu. Was natürlich logisch ist, sonst würde im betrieb ja die flüssigkeit zurück in den behälter gedrückt bevor sie den druck aufbaut.


    Gruss chris

    wegen dem hbz..... schau mal ob er richtig eingestellt ist.
    Ich hatte es schon das er überdrückt.


    Dazu musst du die stange zwischen hbz und bkv einstellen.
    So das beim zusammenbU der hbz nicht gedrückt wird.


    Was auch sein kann das der bkv nicht zun hbz passt.
    Ich selbst habe schon 2 (225er bkv) gehabt vom 23erhbz ausem calibra die nicht plug and play waren mit dem 22er hbz. Grund war das die druckstange im bkv zu lange war, bzw. Zu dick.
    Das merkst du wenn du den hbz in den bkv steckst und ca 5 bis 6mm bevor du anliegst schon ein druck hast.


    kurzer hand habe ich das stück im bkv gekürzt, aber bei erneutem wechsel habe ich dann die hülse des hbz gekürzt.
    Und jetzt passt mein 22er auf jeden bkv aus dem calibra/vectra mit 23er und abs.


    Und bei mir wars damals gleich, konnte machen was ich wollte...... entlüften ging nicht.


    Gruss chris