kann ich dir so genau garnicht sagen, ausser das es volle bremsscheiben sind, sonderlich dick waren sie auch nicht, würde sagen fürn 75er pser sind die normal dimensinoiert, mein chef meinte heute früh das die radlager wohl ab 1.8 verbaut wurden, was ich aber komisch finde, die hatten dann doch innenbelüftete oder?
Beiträge von Hellzzangel
-
-
hab heute vorne rechts das radlager gewechselt, hab 2 bestellt da es die unter meiner kba 0039/828 eins mit 64 und eins mit 66 außendurchmesser gab, grobe überraschung beide waren zu klein
es war ein 74er drin o.0 nach langer suche hat sich zwar noch eins in ner dunklen ecke finden lassen
hatte opel da langeweile oder keine lust am montag, kenn mich mit kadetts noch nicht so gut aus, bei meinen andern autos hatte immer alles nach nummer gepasst
-
kleines update, auto ist tüv fertig und bekommt am montag die plakette
dann gehts auf de bahn
-
jetz wird sowieso nix mehr mattschwarz,
er läuft nach 6 wochen mittlerweile, vergaserservice gemacht und siehe da es blubbert wie am ersten tag, alle pulldown stufen gehen und die bimetallfeder auch, temperatur ist top, bleibt genau in der mitte auch im stand ohne das der lüfter an geht, erste probefahrt ist auch gemacht, da kam leider zum vorschein das das gaspedal oder die drosselklappe bei vollgas etwas hängt, deshalb is der meister nochma gefahren und rot sieht der während der fahrt einfach top aus, also wirds definitiv das rot von der chevelle
aso und neue pierburg benzinpumpe ist auch drin
ne danke für das angebot, momentan brauch ich keine türen, morgen isses radlager dran fahrwerk an der hinterachse und tüv, dann muss er erstma 2 monate fahren bis karosserietechnisch was geht, da ichs nur nach der arbeit und am we machen kann wird sich das wohl noch ne weile ziehen mit den türen, erst mache ich radläufe einstieg und schweller
wenn du dann die türen noch hast komm ich gern drauf zurück
-
also der kaddi is definitiv nicht zu teuer gewesen, schon alleine weil die nie für deutschland gebaut wurden
aber ist jeden seine ansicht
ne gespachtel wird da nix, hole neue radläufe und türen, schweiße die neuen ein und stelle die türen ordentlich aus, spachtel kommt mir so wenig wie möglich ans auto :D, momentan bin ich dabei den vergaser zu zerlegen sauber zu machen und alle dosen zu prüfen, die startautomatik scheint irgendwie zu hängen und ne düse war komplett dicht, warte noch auf den repsatz von ruddies und dann weiß ich mehr, werd das rot wahrscheinlich bei behalten aber nen kleinen tick heller machen als das original, hab heute beim durchsuchen ne schöne gefunden, das rot ist von der chevelle
-
hehe ja ziehen ist gut
bei näherer betrachtung sieht man das die mit einem 5kg vorschlaghammer von innen die kotflügel raus geschlagen haben :D, momentan will ich ihn nur zum laufen kriegen und fahren, was dann tuningmäßig kommt sind alles nur spekulationen
-
das würde ich nicht sagen
jeder hat halt nen anderen geschmack, ich find halt mattschwarz mit perlblau und weiß akzenten auffem dach nen tolles design und nur original will ichn nicht lassen, sind aktuell nur überlegungen umgesetzt is noch nichts, was fakto sicher ist, das ich die karosse instand setze und den doppel weber einbaue da mir 85-90ps reichen und ich den 14nv behalten will, baue ich den motor nicht auf gsi oder 16v um, da würd ich mir lieber nen original gsi holen, da der 14nv doch recht selten ist
-
und sooooo schlecht sehen matte stufen auch nicht aus
-
warum
hat doch jeder so seinen geschmack und die front mit den hirschis find ich persönlich optisch gut
-
weil die farbe langsam unbrauchbar wird, vielleicht lass ich ihn auch so, bin mir da noch nicht ganz schlüssig, ich hab weiter noch nicht geguckt aber es sollte die lacknummer 547 sein, schau ich morgen ma, hast schon recht das rot passt top zu dem auto,der lack is soweit auch top nur die haben beim zierleisten abreissen die ganzen türen zerkratzt, da es fast auf ne komplettlackierung raus läuft bin ich am überlegen die farbe zu ändern (nur ne überlegung^^) was auf jedenfall kommt is ne gruppe a anlage höchst wahrscheinlich duplex, dann nen mäusekino und ich überlege vorne die hirschis rein zu machen find die einfach klasse und natürlich nen weberknecht, is soweit schon alles abgeklärt warte atm auf die antwort von dbilas wegen der ansaugbrücke und nen materialgutachten, die 40er weber sollen dann august rum rein kommen