Beiträge von werner88

    Hab gerade das nächste Problem festgestellt.

    Bin gestern nach dem Wechsel der Zündkerzen ca 5 km gefahren. Da viel mir auch die erhöhte Drehzahl auf.

    Hab gerade den Leerlaufregler nochmal getauscht, wegen den erhöhten Leerlauf und mir das Zündkerzenbild angeschaut.

    Die sind Blau angelaufen.

    Kann das eine Folge von der erhöhten Leerlauf sein?

    Verbaut sind aktuell Bosch FR7DC+.

    Zuvor waren NGK BKR6EK drin.

    Da war das gems ich etwas zu fett.

    Guten Abend zusammen.

    Hab hier mal ein Problem mit meinen C20XE, 2.5 Motronic.

    Ich habe nach dem er schlecht angesprungen ist, einen neuen Temperatursensor verbaut und neue Zündkerzen hab ich ihn auch gegönnt.

    Den Leerlaufregler hab ich auch getauscht, weil mir aufgefallen ist, das zb bei Gangwechsel die Drehzahl ziemlich langsam abviel.

    Leider hab ich nur einen gebrauchten LLR eingebaut, da mir zum Testen der Preis einfach zu hoch ist. Vorher gereinigt und mit verschiedenen Spannungen getestet. Er hat keine riefen und ist leichtgängig.

    Er springt jetzt gut an, Drehzahl fällt schön bei Gangwechsel und läuft eigentlich ganz gut.


    Nur die Leerlaufdrehzahl ist im Stand auf rund 1200.

    Bei einem Gasstoss auf 3000 fällt er 500 runter und pendelt wieder auf 1200 ein.


    Zum test auch einen anderen LMM verbaut, keine Veränderung.


    Hab alles an Schläuche mit Bremsenreiniger eingesprüht, wegen Falschluft, keine Veränderung.


    Vielleicht hat jemand noch nen Tipp für mich.


    Danke schon mal.

    Eine Teilenummer hab ich jetzt nicht.

    Du benötigst aufjedenfall den blauen Temperatursensor.


    Den LMM kann mann soweit ich weiß mit einen Oszilloskop prüfen. Andere Möglichkeiten kenn ich jetzt nicht. Was ich weiß, das der Motor ausgeht, wenn du ihn absteckst.


    Eventuell noch die Lambdasonde prüfen


    Lese mal den Fehlerspeicher aus, vielleicht hilft das etwas weiter

    Ich bin kein Profi was Motoren angeht :D


    Er läuft aufjedenfall zu Mager.

    Benzindruck könnte sein.

    Schau dir mal den LMM, Falschluft und den Temperaturfühler an.

    Das wären die Sachen, die ich als erster anschauen würde.


    Hoffe ich kann ein bisschen helfen. :)


    Gibt's dazu schon neu Infos?

    Sieht sehr gut aus das ganze.

    Mich würden zwei Sachen interessieren.

    Wo hast du das Signal für die Öltemperatur abgegriffen?

    Hast du ein Bild von der Domstrebe?