Beiträge von Matthias85
-
-
Dass nenne ich mal akribische Kleinarbeit... gefällt mir
Das ging noch, was meinst wieviele Baumärkte ich vergebens für 3.9x16mm Schrauben in Schwarz mit Linsenkopf abgeklappert habe. Letztlich hatte ich welche bei Ebay gekauft, die Schrauben der Einstiegsinnenverkleidungen sahen bescheiden aus
Das nächste wird der Handbremshebel, aber eins werd ich nicht schaffen, originale Stofffußmatten
-
Glückwunsch zur bestandenen HU und als Zuschlag noch das H Kennzeichen dazu.
Bin da vorbelastet was das Jubilee Modell angeht.
Einer meiner besten Jugendfreunde hatte solch Jubilee als 3 türer CC mit dem C16NZ.
Absolut faszinierende Farbe. Eine der besten für den Kadett und dazu auch nicht an jeder Straßenecke zu sehen.
Behandle Ihn gut und sicher.
Absolut toller Kadett und heutzutage schon mehr als selten.Ja ich geb mir stets alle mühe
Beim Vorbesitzer ging der Tacho nicht mehr korrekt und er hatte ein anderen eingebaut.
Da der Jubilee wieder so ein Zwischenmodell ist, hat er auch ein recht seltenes Kombiinstrument. Zum Teil Vorfacelift Design aber ohne Kreuzmuster und Elemente vom Facelift(Rahmen um Batterie und Öldruck) , daher habe ich heute nach langen Suchen tatsächlich ein Händler gefunden der neue Leiterplatten verkauft undkann den originalen Tacho Instandsetzen
Auch ist wieder das original Radio samt Lautsprecher drin .
Was ich lediglich verändern möchte sind die Lüftungsgitter, mir gefallen die von den ersten Modellen, welche später die Gsi hatten am besten. -
-
Google dir doch nen Schrottplatz und nee freie Werkstatt gibt es sicher in der Nähe, die dir Werkzeug leiht wenn vor der Tür stehst, wobei der Schrotti ja auch Werkzeug hat.
Geht doch schnell
Gruss aus mv
-
Karosse: E CC Jubilee 3 Türer
Werk: Antwerpen II
Motor: E18NV
Erstzulassung: 08.05.1987 -
84PS aus den 80'ern sind mit heutigen ähnlich stark motorisierten Fahrzeugen nicht mehr vergleichbar.Zur damaligen Zeit war das Fahren für die Vielzahl der Autofahrer noch recht puristisch und die meisten Hersteller konzentrierten sich bei der Konstruktion ihrer Fahrzeuge noch auf die für die eigentliche Funktion der Bewegung erforderlichen Aufgaben... was das Fahrzeuggewicht dann auch im Rahmen behielt.
Ein jedes PS hatte somit auch weniger Masse zu bewegen.
Heutige Fahrzeuge sind mit allerlei neumodischem Wohlstandskomfort überfrachtet, welcher sich dann auch noch nicht mal vom Kunden ausschließen lässt, da diese zu Paketen geschnürt, in den Produktionsprozess integriert sind und eine Abwahl die Fertigungsprozess stören würde.
So kommt auch ein heutiger Kompaktwagen vom Gewicht her an die Fahrzeugmasse einer Luxuslimousine ala S-Klasse von Anfang der 80'er Jahre.
Die Fahreigenschaften unserer modernen Autos wären längst auf der Strecke geblieben, wenn die Hersteller bei der Motorleistung nicht rapide aufgerüstet hättenJedenfalls macht es mir heute immer noch mehr Freude einen 800 kg C-Kadetten um die Ecken zu scheuchen, wie mit meinem ziemlich sterilen und akustisch abgekapselten modernen BMW unterwegs zu sein und mal abgesehen von der Endgeschwindigkeit, sind beide vom Beschleunigungsmoment annähernd gleich, obwohl der BMW mehr als doppelt so stark aufgestellt ist!
Grins, ja das geht mir mit mein Mercedes so, ich fahre im Alltag ein S205 C200 mit 184PS und denk mir gerade hä, der Kadett kommt genauso flott vorran
Gruss
Matthias
-
Also was nicht fehlen darf ist
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sommer, Fenster runtergekurbelt und das Lied
Oder das
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin,
ich schaue ja öfters mal im Netz nach nen Kadett und nun hat sich das erstmal erledigt.
Hatte ja im März mein 87er Jubilee 125jahre Opel mit E18NV gefunden und sofort zugeschlagen als ich den mir angeschaut hatte. Nach der Überführung erstmal geschaut was gemacht werden muss und es war gar nicht soviel. Unterboden hatte Flugrost, welchen ich aber mit der Drahtbürste los wurde und da ich gern alles ordentlich mache, wurde der Motor zerlegt und neu abgedichtet, jetzt schnurrt er wieder. Dann kam schon die Optikfrage, die Irmscher Alus gefielen mir nicht und ich besorgte mir alte Exip, dazu noch Spritzlappen. Anschließend noch originale Zierstreifen ergattert, poliert und gewachst sowie gestern noch die Stoßdämpfer erneuert. Heute gab es das H Gutachten "On Top" und ich kann den Freitag zulassen.
-
Super, das freut.
Immer eine Handbreit Benzin im Tank.Danke hab gerade 45l reingetankt, aber sind schon wieder paar raus und es ist ja echt beeindruckend, wie gut damals 84ps gingen
Die ältere Dame von 1923 wusste bestimmt gar nicht, was sie 87 für eine kleine Rakete gekauft hat hihi