Beiträge von Matthias85

    OFF TOPIC :thumbup:

    Ist ja schnell abgearbeitet, Zahnriemenabdeckung ab, auf OT gedreht und kontrollieren was die Markierungen sagen( stimmt oben unten absolut nicht, einfach noch nee runde drehen, 720 Grad) . Stimmen die und lässt sich der Riemen um etwa 90 Grad verdrehen alles in Ordnung. Das nee Sache von 20 min und dann schon mal abgearbeitet :)


    Edit: unten muss die Markierung auf der Riemenscheibe und den kleinen Dorn übereinstimmen, nicht das die Riemenscheibe ausbaust, oft denkt man nicht dran.

    Mal kurz erklärt. Zündung wird es nicht sein, der Motor läuft ja sonst auch über das gesamte Drehzahlband. Sollte der Luftfilter sauber sein, liegt es an der Luft auch nicht.
    Also bleibt nur Kraftstoff und dieser Faktor ist es zu 90%! Hatte mich im xe auch immer genervt, dort hatte ich zuwenig Kraftstoffdruck aufgrund einer unregelmäßig arbeitenden Kraftstoffpumpe in Verbindung mit eines defekten BDR. Da bei dir das ruckeln auch unter Gas ist, fällt das weg und es muss an der Errechnung der idealen Einspritzmenge liegen. Diese errechnet sich aus 3 Faktoren. Drosselklappenwinkel (gemessen durch den Widerstand im Poti), Luftmengenmesser (ebenfalls Klappe mit Widerstand) und den Temperaturfühler( der sagt Motor kalt oder warm). Daraus errechnet das Steuergerät die ideale Einspritzmenge. Somit hast du die Hardwarefaktoren welche dir Ärger machen können. Kontontrolliere aber auch den gesamten Ansaugweg hinter den LMM nach Falschluft. Selten kann es auch ein Kabelbruch zum Steuergerät sein, Leitungen mal durchpiepsen ob Durchgang vorhanden ist, denke aber dies sollte das letzte Mittel sein, es sei denn Kabelbaum sieht sehr zerpflückt aus.


    Gruss


    Matthias

    OK, das ist geklärt und nun bitte zurück zu meiner Baustelle :thumbup:

    Moin,


    ich bin wieder am Schrauben und mir ist aufgefallen, bin nee runde gefahren, das die Sitze wackeln und die Lehne spiel hat.


    Hat das schon mal einer gehabt, denke bestimmt und kann mir vielleicht Tipps geben wie ich das beheben kann!?


    Wollte die jetzt erstmal ausbauen und schauen was das Problem sein könnte.


    Sind die einfach ausgeschlagen oder kann man da noch was retten?


    Gruss


    Matthias

    OK, aber ich hab den Fehler wohl gefunden, meine Ladekontrolle geht nicht und erregt daher nicht die Lima, jetzt muss ich nur noch rausfinden was der Drehzahlmesser damit zu tun hat.


    Gruss


    Matthias

    Ich hatte heute ja mal wieder am Kadett gewerkelt, Türverkleidungen instandgesetzt, der Stoff und die Armauflagen waren lose.


    Da ist mir folgendes aufgefallen, nach dem Motorstart lädt die Lichtmaschine nicht sofort. Ich muss erst einmal kurz Gas geben und dann liegen 14,4 volt an.


    Mir war es nur wegen mein Drehzahlmesser aufgefallen, da er ja sein Signal von der Lima bekommt und natürlich auch nicht sofort die Drehzahl anzeigt.


    Kann es vielleicht am Kombiinstrument liegen, da Benzin und Temp. nicht geht, zudem scheint die Handbremsenkontrolle schlecht Masse zu bekommen, da Ladekontrolle leicht mit glimmt wenn ich die anziehe.


    Vielleicht hat einer ja nen Plan, elektrik ist nicht so meins.


    Gruss


    Matthias

    Ich habe mir nun 65/40 KAW Federn bestellt, gibt es ja schon seit 91 und damit H Zulassungsfähig :)


    Frage: Es sind Koni Dämpfer verbaut, die alte Ausführung mit Ausbau zum Einstellen, wie sollte ich die am besten einstellen, das die mit den Federn gut harmonieren? Ich hab ja gehört KAW ist nicht all zu hart und ich wollte ja auch kein zu hartes Fahrwerk. Wieviel Stufen haben diese Dämpfer eigentlich?


    Gruss
    Matthias