Beiträge von Matthias85

    Ja es hatte mich auch gewundert, da die Typischen Stellen wie Lenkeraufnahme vorn (innenraum trocken), Endspitzen oder Schweller hinten nicht betroffen waren. Selbst die Radläufe sind ok, einzig was schade ist, die haben für die Irmscher die Kanten umgelegt. Wo ich den geholt habe, stand der in nen alten Schuppen ohne Boden und dort stand er seit 2014. Wie erwähnt war der ganze Unterboden mit oberflächlichen Rost übersäht, auch die Achse hatte Rost pickel. Man könnte sagen, die meisten Anbauteile hatten Rost angesetz. Die Alugehäuse im Motorraum hatten auch nee gute Oxidschicht. Alles was irgendwie von Innen mit der Karosserie verschraubt war hatte Rost, wie Handbremshebel oder Sitzschiene, selbst die Schrauben von den Einstiegsverkleidungen. Gott sei dank, konnte ich all diesen Rost leicht beseitigen. Der letzte Besitzer war halt extrem zum Nachteil, innenraum Dreckig und ungepflegt, so stellt man einfach kein einwandfreies Auto weg, denn er sprang sofort an und hatte keine Schäden.
    Trotzdem muss ich sagen, liebers so als nee rostige Karosserie!
    Nach der Überholung des Motors, läuft wieder schön rund
    https://streamable.com/28cyr

    Na einer kommt im Mai 2019 wieder hinzu, vielleicht kommt er ja wieder über 100 Zulassungen, denke aber ehr nicht.

    Ja das geht mir so mit den Kameiansätzen, liegen alle günstig unten in Bayern , aber gehe im Juli auf CE nach München

    Ja, war aber schon noch etwas Arbeit drin, erstmal waschen, Seitenleisten mit Bürste den alten Glanz zurückgeben, Stoßstangen mit Heißluftfön auffrischen und z. B. hab ich auch die originalen silbernen Zierstreifen in den Stoßstangen nachbestellt, da die alten Teils ab waren. Und am Unterboden musste ich ja viel Oberflächenrost abbürsten und mit Wachs und U Schutz versiegeln da der noch nie Unterbodenschutz gesehen hatte.
    Ja den Motor finde ich auch erstmal ok, hatte zwar nur was um die 70tkm runter, lief aber kalt unrund, daher hab ich den bis zum Block zerlegt und überholt, Schaftdichtungen, ZKD, Zahnriemen..., sämtliche Wellendichtringe außer Getriebeseitig( hab den Block drinnen gelassen) und natürlich Auspuff und Zündkabel, samt Wartung . Da ich alles selbst gemacht habe, bin ich ja gut davon gekommen, halt nur eine Woche Urlaub verballert.
    Hier siehst den Unterschied mit gefönter Stoßstange und neuer Zierleiste


    Für 150€ kannst die haben, müssen eh aufbereitet werden, da der Klarlack im Felgenbett blüht, sprich müssen lackiert werden.
    Sind ansonsten ohne Beschädigungen, 2 Irmscher Logoeinsätze fehlen in den Deckeln


    Wohne in Mecklenburg Vorpommern, pendel aber alle 14 Tage durch Hamburg nach Bremen (Garlstedt) zur Dienststelle.

    Hallo,


    meine aktuelle Baustelle, naja bin eigentlich aus dem Gröbsten raus und fast schon auf der Zielgeraden.


    Durch Zufall mitte März auf Mobile bei Neumünster entdeckt und 2 Tage später hin und ohne zögern gekauft, da die Karosserie quasi nur am Unterboden Oberflächenrost hatte, der mit Drahtbürste, Zink, Wachs und U Schutz ausgemerzt werden konnte und das zu nen Kaufpreis von 850€ .
    Mittlerweile hatte ich den E18NV zerlegt, alle Dichtungen erneuert und was noch so anfällt. Auspuffanlage kam auch eine neue Imasaf drunter, die alte war nee Katastrophe und nicht mehr zu retten. Zumal der Wagen eh ein kleines Schicksal erlitt, 1987 von ner älteren Dame gekauft, wurde der 2010 abgegeben und ein 18 jähriger hatte den vom Vater bekommen. Der meinte es gut und hat den für sein Sohn "aufgehübscht", was ich nun zurückbauen musste. Koni Dämpfer(OK die bleiben ☺️) irmscher 16 Zoll, weichen für Exip in 15 " und Victor Sportlenkrad( ist auch schon ersetzt) zudem waren alle Zeichen ab, hab ich aber mitbekommen, sowie auch Radio und Kassettenbox .
    Jetzt muss ich nur noch Kleinigkeiten wie Radio verkabeln, Tacho instandsetzen(Temperatur und Tank geht nicht, sowie Drehzahlmesser zeitweise). Wollte noch 60/40 er Federn einbauen, muss aber sehen welche ein Gutachten bis 97 haben, will wegen den Steuern von 5..€ H Zulassung machen. Felgen passt ja, nur brauch ich wohl ein Gutachten für zwar neue Federn aus der Zeit, Ta Technix kann ich knicken und wieder verkaufen
    Die Farbe Mineralrot ist echt hübsch, aber Motorhaube wurde mal lackiert, aber ganz gut geworden.
    Mir war erstmal wichtig, daß ich nen relativ Originalen, zuverlässigen Wagen für den Sommer habe, da ich in MV wohne aber in Bremen beim Bund bin und non-stop dort ankommen möchte ☺️



    Sorry hatte nur Fehlermeldungen beim Upload, daher der Umweg.


    https://www.directupload.net/file/d/5432/hlbeo8wd_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/iwoly9o5_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/fm8ra6lh_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/3arb34nt_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/l5zbl649_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/kkcg6bm2_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/6inkhcra_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/9k5np822_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/7fd2pkp5_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5432/okoqqlhw_jpg.htm

    Nee da mach ich mir keine sorgen ist ein Bekannter von nen Kumpel und der hat seit 2007 schon sein Meister, mehr sorg ich mich drum das ich die Farbstreifen bekomme, bei Burg hab ich leider pech gehabt.



    Guten Tag Herr Dittmann,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    leider muss ich Ihnen allerdings mitteilen, dass wir solche Aufkleber nicht mehr herstellen.
    Der Artikel ist schon so alt, dass es keinerlei Aufzeichnungen mehr gibt davon.
    Um diesen einen Artikel zu produzieren müsste extra eine techn. Abnahme erfolgen und aufgrund dieser müsste dann die Plottdatei neu gemacht werden.


    Der Aufwand welches für diese Streifen dahinter steckt ist einfach zu groß für genau ein Auto.


    Mittlerweile produzieren wir bei Burg nur mehr Groß- bzw. Serienaufträge.


    Es tut mir leid, das ich keine besseren Neuigkeiten mehr für Sie habe.


    Mit freundlichen Grüßen
    Birgit Pumsleitner
    O2D - Customer Carewird schon, ist von nen Kumpel ein B




    Gruss


    Matthias

    Hatte Herrn Wolfgang Scholz von Opel Classic ja geschrieben, erste Antwort:


    Hallo Herr Dittmann,
    da sind wir uns natürlich einig. Und wenn Sie uns alle fragen, so hätten wir gerne von jedem Auto und jeder Karosserieform eines und am besten auch noch in mehreren Farben. Aber das ist natürlich nicht möglich, da wir bereits jetzt schon ungefähr 500 Autos haben. Somit wird es irgendwann zum Platz-, aber auch zum Finanzproblem. Letzteres ist im Moment noch leider das größere.


    Aber irgendwann hoffen auch wir natürlich, das wir zumindest die wichtigsten Autos, wie eben einen GSI 16 V, im Bestand haben. Und so lange sind wir natürlich echt froh, dass es noch wirkliche Opel Fans gibt die solche Autos hüten wie ihre Augäpfel, und sie trotzdem für Aufnahmen zur Verfügung stellen. Denn damit wird die Marke weiterhin positiv dargestellt. Vielen Dank dafür!


    Schöne Grüße


    W. Scholz
    Hatte auf den weißen Gsi 16v angespielt.


    Hatte nochmal nachgeharkt von wegen muss man doch nehmen, gerade da er rot ist da es ja die Werbefarbe von damals war. Er meinte ja es liegt am Platz und Geld, dann solle doch der Schmidt gsi verkauft werden :) Eine 2te Antwort kam noch nicht..