Heftiger Umbau, doch hat echt was (y)
Beiträge von rubinturbo
-
-
Danke dir - ich denke aber, dass das gekaufte Set erstmal technisch in Ordnung sein sollte.
-
Sieht klasse aus, weiter so!
-
Danke Clear!
Für die große Verschraubung am Getriebe habe ich mir selber ein Werkzeug gebaut - eine Alternative zu dem KM-520. War in 30 Minuten fertig.
Alternativ kann man es auch gebraucht kaufen:
http://www.ebay.de/itm/2819341…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITWeiterhin habe ich mir die Lager nach dem Ausbau des Diffs ansehen können. Diese haben die Kennung "NSK JL69349" und folgende Maße:
d: 38mm, D: 63mm, B: 17mm, C: 13,5mm
Erst wollte ich die Lager abziehen und wieder verwenden, da der Kadett-Umbau eher Low-Budget werden sollte und diese noch einen guten Eindruck gemacht haben. Da meine einfachen Abzieher aber zu schlecht waren und sich immer verbogen haben, gab ich auf.
Bei eBay bin ich dann fündig geworden.
Die Lager kann man recht preiswert neu kaufen.Marke: http://www.ebay.de/itm/2916899…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Preiswerter: http://www.ebay.de/itm/3715609…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITJetzt warte ich auf die Lieferung. Kommt heute oder morgen.
Zum Tacho-Ring habe ich mich auch belesen (Danke @ Christian). Diesen sollte man mit einem Föhn (Freundin
) länger warm machen, gleich das ganze Diff mit.
Dann merkt man, dass er elastischer wird. Ich habe dann lange Zeit gebraucht, um zu merken, dass dieser nicht von außen zu hebeln ging. Erfolg hatte ich, in dem ich mit einem breiten Schlitzschraubendreher schräg von innen unter einen der beiden Nasen gehebelt habe. Dann konnte ich den Ring dehnen und bekam ihn langsam ab. Habe kaum Schaden daran gemacht - bin zufrieden.Im nächsten Schritt dann diesen Ring wieder auf die Sperre und die neuen Lager aufpressen. Dann kann es wieder ins Getriebe.
Eigentlich alles nicht schwer, bin froh, dass ich es mir selber angesehen habe und auch paar Mark sparen kann (y)
###
Die kleinen Getriebe sind aber trotzdem nochmal eine ganze Ecke einfacher als das F28 wo du schon dran warst.
###
Offtopic - Cali:
War gestern nach der Arbeit noch 800 km in Deutschland unterwegs und habe mir einen neuen LET-Block Made by Donni als Backup für den Cali gekauft
Das war eine Nacht =)
-
Mit viel Geduld habe ich zum Glück den Tacho-Wormantrieb vom alten Diff demontieren können.
Konnte jetzt auch neue Lager für das Diff bestellen und müsste so das Getriebe bald wieder komplettieren können
-
Ich werde die Sperre in ein F18 einbauen. Habe gestern schon mit dem Zerlegen begonnen, um zu sehen welche Welzlager ich neu kaufen muss.
-
Ja liegend geht auch, bauen viele liegend in die Reserveradmulde usw.
-
Ich habe das Set gestern geholt.
Es sind Lucas Sättel hinten. Wohl vom 2001er Astra G. Da hatte mein Kumpel damals drauf geachtet, da er von den Problemen der Bosch-Sättel Bescheid wusste.
-
Sieht fein aus - die Front unserer Autos ist bis auf die Farbe gleich.
-
Ich habe auch mehrere Achsen da, kann dann gern mal berichten
Danke für die vielen Meinungen/Antworten!