Beiträge von Kleistiv8

    Also ich hab jetzt eine Orginale SRA mit Extratank im Radhaus und Pumpen für Scheiben und Scheinwerferreinigung. Der Einfüllstutzen liegt links vor der Autobatterie. Dort musste ich (stöhn tat wirklich weh) ein Loch boren für die vesrchraubung des Metallhaltebandes und den Einfüllstutzen.Wenn man reinschaut , dann sieht man ein runden Absatz im Innenkotflügel , das ist für den Einfüllstutzen , desweiteren ist unter dem Scheinwerfer ein abgesenktes Langloch an dem das Metallhalteband für den Tank eingehengt wird. Der Kabelbaum ist schon Halbwegs von Opel verlegt. . Links oben ist der Anschluß für Dauerstrom vorhanden .Die Pumpe für SRA wird an Stecker von Motorraumleuchte angesteckt, ist der Steuerstrom , denn die SRA funzt nur wenn Licht an ist.(weiß auch nicht warum das so sein soll).Beide Pumpen bzw das Relaise werden am Stromkabel für die Scheibenreinigung angeschlossen.. Wie gesagt ich brauchte nicht eine Quetschverbindung , alle Stecker waren bei meinen GTE vorhanden.Die Schläuche für die SRA wird in der Stoßstange verlegt , ist wirklich ein sehr Stabiler Schlauch mit T-Stück.Die Bohrungen für die Hörner , sind schon im Metallträger vorhanden , das heisst man brauch nur in das Plastik Löcher bohren und an der Unterkannte der Stoßstange ein wenig Plastik wegschneiden (auch hier ist in den Metalträger der Stoßstange schon eine Aussparung vorhanden) alles Passt wunderbar und war ne Arbeit von vielleicht ne Std. Aber ein Fehler hatte ich dann doch gemacht , ich hatte erst den Tank angebaut und wollte dann die Stoßstange anbauen bzw. festschrauben , was dann nicht ging , weil der Tank im weg war. Also ERST Stoßstange dann Tank.

    Naja also 4000 finde ich ebenfalls sehr Hoch gegriffen. Aber so um die 2000-2500 finde ich schon eher realistisch. Bei so einem Top Zustand hat man doch kaum noch Arbeit..
    Nur noch Rostvorsorge und nix mit Schweißen und Flexen u.s.w.

    Trotzdem kommt es wohl ab und zu noch vor ..
    Vor paar Jahren (3-4) war ich in der Nähe von Schleswig als über mir ein Kampflugzeug die Schallmauer durchbrach , man war das ein Knall ... daran denke ich noch gerne zurück. Früher als kleiner Junge hat man sowas selbst in Hamburg öfters gehört. Jedesmal war ich voll begeistert über diesen Knall und den danch hörenden Rauschen oder Fauchen der Triebwerke.

    Hab ich auch mal ein Bericht im Fernsehen gesehen GEEEIIIILLLL sag ich nur !! Aber es passieren auch öffters Unfälle bei dénen dann auch Piloten ums leben kommen. Allein der Klang dieser Motoren und das nicht nur der Amis sondern auch bei Engländer und Deutschen Warbirds ist genial....

    Es kann ja sein das der E-Fighter vor 20 Jahren entwickelt wurde , aber meinst du nicht auch , das dieses Waffensystem in laufe der Zeit bis zu entgültigen Lieferung immer weiter und besser entwickelt wurde. Schliesslich sind in diesen Jäger das beste an Systemen verbaut was Europa zu bieten hat. Und ich habe mal ein Bericht gelesen , das Amerika unbedingt alles über den E-fighter wissen wollte , nachdem sie eine Vorführung gesehen und somit wohl auch und ihre Wahnsinnige Wendigkeit erkannt hatten und in den neuen Jäger der jetzt gebaut wird, er soll die f16 oder f18 ablösen ,und ebenfalls bald den Amis zur verfügung steht, einige Spezials vom E-fighter übernommen hat. Also da kann ja wohl der E-Fighter nicht schlecht sein. Ich bin immernoch der Meinung , das dieses Flugzeug Genial ist und um einiges Flexibler ist als z.b. die Phantom .