Beiträge von kadett66

    das stimmt :D




    Ich brauch die uhr nicht. Mag es auch optisch nicht. Wäre eh eine Blende reingekommen.


    hab heute die blende fertig gemacht. Wollte nicht die lose Platine draufkleben. Daher hab ich das Originale Gehäuse bearbeitet und ebenfalls eingeschweißt.
    erfüllt sein Zweck.




    Jetzt kann es mit was anderen weiter gehen.
    habe mir eine obd buchse aus einem Benz besorgt. Das gute dran ist, dass es befestigungslöcher hat und eine Abdeckung.


    werde es ins Handschuhfach bauen.


    Ist halt geschmackssache. Vorteil ist halt, dass die Kabel geschützt sind und ich leicht dran komme wenn mal was sein sollte.
    Aber danke für das positive Feedback.


    Heute hab ich mal etwas weiter gemacht. Da ich die Mittelkonsole so umgebaut habe, dass dort später ein 2 Din Radio reinkommen soll sind auch die Schalter entfallen. Da ich keinen Heckscheibenwischer habe und die Nebelschlussleuchte nicht brauche, ist nur noch das Warnblinklichtschalter übrig geblieben. Hab leider keinen passenderen Platz dafür finden können. Daher habe ich mir eine Blende gebaut anstelle der Uhr. Gleichzeitig habe ich dort die Öltemperaturanzeige eingearbeitet. Wenigstens eine Sinnvolle Funktion :D




    Hier mal ein Bild wie es dann aussieht.



    Die öltemperaturanzeige ist noch nicht fest montiert wer-de noch eine Halter für die Platine bauen damit es grade in der Aussparung sitzt. Ist nur provisorisch drangehalten.


    Und hier mal wie es Im Rahmen sitzt.


    Halte mich echt sehr lange mit solchen Kleinigkeiten auf. So wird die Karre nie fertig :D



    Hast recht. Da kommen aber noch an paar stellen P-clips rein damit es nicht direkt auf dem Lack liegt.

    Direkt auf dem Motor geht auch :D . hab es schon öfter bei v8 motoren gesehen.
    Aber ideal ist es natürlich nicht. Einen Tod muss man Sterben. Entweder musste ich es hinter den Motor packen oder dort wo ich es jetzt hab. So war es mir lieber, da es von vorne wenigstens noch Fahrtwind abbekommt. Könnte es auch an die Karosserie schrauben. Nur sieht es dann nicht so gut aus mit den Ganzen kabeln.
    Tram wäre es ja, wenn es im Innenraum sitzen würde. Aber der aufwand ist deutlich größer.


    Aber gebe dir recht. Ideal ist es natürlich nicht.

    auf den motor ? Sitzt über dem getriebe. Beim leh sitzt der auch seitlich an der Andaugbrücke hinter dem zylinderkopf.
    bei der jetzigen position kriegt der wenigstens noch luft. Mal sehen. Wenn es probleme gibt bau ich es um was ich nicht glaube

    Freut mich zu hören.


    Die letzten Tage habe ich viele Stunden an der Elektrik gesessen. Da der Motor läuft und die Elektrik soweit funktioniert habe ich angefangen die Kabel sauber zu verlegen. Musste paar kabel verlängern damit ich es in ein Strang bekomme.
    Motorkabelbaum musste ich kürze.


    So sah es Anfangs aus.



    Am längsten war ich am Motorkabelbaum dran. Da ich dort sehr vorsichtig sein wollte habe ich alles beschriftet und die Kabel immer versetzt abgeschnitten damit nicht alle lötstellen an einer Stelle sind.
    Nachdem ich das Motorkabelbaum gekürzt habe sah es so aus.



    Dann ging es an das Licht Kabelbaum. In den Strang hab ich alle benötigten Leitungen gelegt. Hupe, Rückwärtsgangschalter, Lüfter usw.
    Sieht zwar immernoch wild aus da es unlackiert ist.Ich denke wenn alle Leitungen grade sitzen und der Motorraum auslackiert ist, sieht es ganz anders aus.


    An Der Stirnwand hab ich Die Abzweigung fürs Scheibenwischermotor. Die Leitung die zur Wischwasserpumpe und Innenraumgebläse geht habe ich hinter der Spritzwand laufen lassen.



    So sah es dann nach dem eibau vom BKV und der Ladeluftleitung aus.



    Bin zwar noch nicht ganz fertig daich die Übergänge von den Wellrohren noch isolieren muss aber das kommt ganz zum schluss.


    Werde jetzt den anderen Stecker in Angriff nehmen. Die Meisten Leitungen kommen in den Innenraum. Hab das Kabelbaum soweit vorbereitet.



    Die Relais und Sicherungen kommen in den Innenraum. Im Motorraum bleiben nur die drei Stecker.


    Als Verbindung zum Innenraum werde ich an die Spritzwand einen 34 poligen Stecker verbauen. So kann ich mit nur einem Stecker den Motor von der Innenraumelektrik trennen und sieht sauberer aus.

    Danke für die Adresse. :thumbup:


    Hatte die Tage keine Lust auf Elektrik. Versuche alles Sauber zu verlegen. Mag es nicht wenn überall kabel zu sehen sind.
    Dazu aber später mehr.


    Hab mal die Matten im Innenraum rausgekratzt.



    Hier wie es danach aussah.



    Dann habe ich mal das Digitacho eingebaut. Passt alles wunderbar. Bin froh, dass ich mir die Arbeit gemacht habe. Die Innerrein kommen später noch rein.
    Alle Anzeigen sind gut sichtbar. Da ich die Tachoeinheit etwas schmaler gebaut habe, lässt es sich auch super ein und ausbauen.



    Wird alles noch schön geschliffen und Lackiert. Hab mir zwar Arbeit gemacht aber hat sich gelohnt.. Weiß nicht ob es auf den Bildern so rüberkommt aber die Rundungen und Übergänge sehen aus wie Original.


    Bin grad dran die Elektrik schön zu machen. Werde einen Zentralen Stecker der zum Innenraum geht verwenden.
    Dafür muss ich paar Leitungen neu legen bzw verlängern.


    Kennt jemand ne adresse wo ich Kabel in Allen Farben herkriege ? will nicht andere Kabelfarben verwenden.
    Hab zwar paar seiten gefunden aber irgendwie fehlt immer ein kabel oder Querschnitt ist zu groß.


    Brauche meistens 0,5er kabel.

    jap hab herausgefunden, dass es die vom f17 ist. Die ältere version ohne diesen Angus den man wegschneiden muss. Oder verwechsel ich da was.


    deinen Umbau der Konsole hatte ich glaube ich gesehen in deinem bericht. Ich mag gfk irgendwie nicht. Mache es lieber mit Kunststoff.
    Hier mal zb das Stückchen was ich eingeschweißt und geschliffen habe damit es so nah wie möglich am Schifter anliegt und ich einen neuen Halter gebaut habe.




    Hatte vorher einen aus Kunststoff gebaut. Der hat leider nicht gepasst. Aber bin jetzt froh, dass es nicht gepasst hat. Die Alu Zarge sieht besser aus :D