Beiträge von kadett66

    welchen hat er denn drin ?
    Kann er evtl mal ein Foto machen, wäre ihm echt dankbar.



    wundert mich halt nur, warum es bei mir so knapp sitzt.
    Beim C20xe saß der Halter gut drin. Beim Z kommt es an die Abdeckung des Zahnriemens. So 1-2cm weiter raus dann würde es gut passen.

    Habe auch ein paar z motoren in Kadetten gesehen. Da war noch luft. Deswegen die frage. Entweder am halter oder am Motorlager ist was anders. Rumbasteln würde ich ungern an den Motorhaltern wenn es passende gibt.
    Ich würde die Abdeckung bearbeiten aber genau an der Stelle wo es knapp ist, ist eine Umlenkrolle verbaut.
    Ich hoffe habe einen Falschen halter oder so.


    Wäre super wenn du mal nachfrageb könntest. Am besten auch noch ein Bild machen. :D

    Hallo.
    Hab da mal eine Frage. Gestern habe ich mal den rechten motorhalter an den z20let motor drangebaut um zu gucken wie es passt. Es ist ein kadett e c20ne halter. Der war an meinem c20xe montiert.
    Beim z20let habe ich das problem, dass das Motorlager fast an der Zahnriemenabdeckung aufliegt.
    Gibt es unterschiede zwischen den c20xe un c20ne haltern ? Die sehen zwar etwas anders aus nur wie es mit den Verschraubungspunkten aus?
    Hier mal ein paar bilder.

    Hallo.
    Hatte mir bei denen auch mal bestellt. Da kamen dann welche für den Kadett e bzw astra f.
    Ein EX kollege hat bis vor kurzem da gearbeitet den ich aus meinem Auslandssemester kenne. Am anfang wusste ich nichtmal, dass es so ein Betrieb ist. Ich dachte er arbeitet in einer normalen dreherrei.
    Also habe ich ihm eine 3D solidworks datei geschickt womit er es für mich herstellen sollte. Hat auch super geklappt. Danach habe ich erfahren, dass er bei compbrake gearbeitet hat. Jetzt wird anhand meiner Datei kadett d domlager verkauft. Die passen super. Er hat mir deutlich mehr geld abgenommen, als es die jetzt zu kaufen gibt. Habe auch ein paar an andere Bestellt nur wusste ich halt nicht, dass die es günstiger herstellen und jetzt auch mittlerweile so verkaufen. Habe selber nichts daran verdient. Man sollte halt darauf achten wem man vertraut. Finde halt scheiße, dass er die Daten einfach weitergegeben hat ohne mich zu fragen. Hätte zwar nichts dagegen gehabt. Jetzt kann sich jeder D fahrer daran erfreuen.


    Hier ist der Link vom Domlager der perfekt am D passt.


    https://www.ebay.co.uk/itm/Ast…7b98bf:g:Y8AAAOSwBLlVUJ64

    ich habe bei mir die E Federbeine drin.
    Sind sogar 15mm tiefer eingepresst.




    Wollte auch erst meine GTE beine umbauen lassen und die Dämpfer und Federn einfach übernehmen. Es wurde mir aber zu den kadett oder astra f Federbeinen geraten geanu aus diesem Grund.
    Habe bei mir die Spurstangenköpfe vom D von rechst nach links umgebaut und gut ist. Oder einfach Kadett e spurstangenköpfe verwenden.


    Auf dem Bild kannst du sehen, wie hoch die stehen. Ich hab eher angst, dass die oben dran kommen :D



    Super danke.


    hier werden die dann für fast das doppelte verkauft.


    würden die da drauf passen ?
    dann würde ich gleich neue nehmen.


    https://www.ebay.de/itm/2x-Bre…55aceb:g:frQAAOSwpYxcD4b~

    wo bekommt man die sattelhalter denn für 100€ her ?
    Welche sättel können denn verwendet werden ?
    Wäre dir über ein paar infos echt dankbar.