Beiträge von kadett66

    Ich hab schon die 5-Loch achsen drin. Jap werde auf die I500 bremse gehen. Aber hab mal wegen der Porsche 996 Bremsanlage vorne beim Tüv angefragt. Wenn ich die mit eingetragen bekomme bau ich direkt auf die Porsche sättel um. Vom kostenfaktor tut sich da nicht wirklich viel.

    jap die sitzt nicht so viel tiefer. Da würden bei mir die anderen streben schon am Boden liegen.
    Hier mal ein Bild. einfach mal grob zum gucken drangehalten. Viel platz ist da leider nicht mehr.


    Gestern ist die Hipo querlenkerstrebe angekommen. Hätte nicht gedacht, dass die so massiv ist. Bin mal gepannt wie tief die Sitzt.



    Dann habe ich was sehr feines ergattert. Eine Originale Querlenkeraufnahme für den Kadett. Wird aber erst eingesetzt sobald die Eintragungen durch sind.


    Da der Map sensor Original am Ladeluftkühler verbaut ist und ich den nicht verwende habe ich mir gebraucht ein Rohr mit Mapsensoranschluss besorgt. Alles erstmal für den Tüv. Später will ich die Verrohrung soweit es geht aus einem Stück bauen.



    Eine OBD buchse habe ich auch besorgt. Die werde ich ins Handschuhfach bauen.



    ich habe fast alles Zusammen was ich brauche. Werde aber erst anfangen wenn ich endlich in die neue Halle gezogen bin.

    So es ist zwar nicht viel passiert. Habe soweit alles für den Tüv abgeklärt. Motoreintragungskosten werden imer übertriebener :(


    Habe mir einen Ladeluftkühler besorgt, was unter den Originalen Kühler passt. maße vom Netzmaß 550x100x150. 150 ist die tiefe was ich gut finde. Durch die Öffnungen am Frontblech wird es optimal angeströmt und durch die Tiefe wird die Fläche die Angestömt wirdgut ausgenutzt.
    Zur befestigung werde ich mir ein Halter bauen. Den Anschluss an der Beifahrerseite muss ich bearbeiten da es direkt unter dem Motorhalter rauskommt. Kann hier einer Alu schweißen ?( ?( ?(
    Der Bogen muss einfach im 90 Grad winkel nach Innen. Abschneiden 90 grad drehen und wieder anschweißen. Oder ich schneide es vor dem Bogen wo es nach oben geht ab und steck da einfach ein Bogenschlauch drauf.
    Wenn es jemand Bearbeiten kann bitte melden :D :D


    Fahrwerkstechnisch habe ich auch soweit alles abgeprochen. Vorne KW gewinde vom E Kadett. Hinten kommen Rennsportfedern mit Höhenverstellung rein. Habe eine Traglastbestätigung von Kw bekommen. Mit dem Tüver abgesprochen. Kann eingetragen werden.
    So soll es dann aussehen. Habe das Bild von KW bekommen.



    Für den Tüv muss ich eine Rahmenstrebe unten verbauen. Da werde ich mir die Von Hipo besorgen. Die von Wiechsers und Co hängen zu weit unten.


    Eingetragen werden soll und Auflagen.


    Z20let mit F20 Getriebe.
    Kw Gewindefahrwerk
    Min. 284 er bremse vorne (werde aber eher auf 308mm gehen) und hinten 260 mit 35er sätteln.
    HBZ 23er Doppelkammer BKV aus vectra b mit Bremsleitungsverteiler von Opel und 3/20er BDM
    Gruppe A auspuffanlage. Vorkat und Hauptkat Original vom Motor.
    OBD Diagnosefähig muss er werden wenn Euro 4 eingetragen werden soll. OBD Stecker habe ich besorgt werde es auch verbauen.
    Stabi vorne und an der Hinterachse.
    Meine bbs felgen 8x17 mit 195/40 R17. Reifenfreigabe vorhanden. Werde aber Wahrscheinlich mit etwas schmaleren Felgen zum Tüven fahren. Ohne Sturz auf der Hinterachse wir es echt eng. Also kein Risiko eingehen.


    Soweit erstmal dazu.

    Genau mein Geschmack. Die ats dtm passen perfekt auf den E Kadett. Hatte ich auch mal. Nur nicht so tief damals. Alles sehr sauber umgesetzt. Weiter so :D

    Jap,


    Hab es so gebaut, dass es passt. Bei der Originalen müssen nur die seitlichen Erhebungen weggeschliffen werden. Dann passt das auch.
    Habe alles nach Din Maß gebaut.