Die Halter sind nicht in den Radhäusern sondern am Rahmen. Evtl kommt es mir nur so vor, das die etwas stramm sitzen. Also gibt es keine längeren bzw gleichen mit der F Bördelung ??
Beiträge von kadett66
-
-
Ist bj 81.
Es kommt eine bremsanlage vom vectra v6 bzw turbo rein. 284mm
Da mir die bremsschläuche in eingebauten zustand etwas stramm vorkamen. Und wichtiger ist die bördelung der leitungen. Will alles auf f typ haben. 2 verschiedene ist nicht so pralle -
Hallo wollte mal fragen, welche bremsschläuche an den D kadett passen. Die Bremsschläuche werden eh alle erneuet. Da ich die bremsleitungen gerade alle neu mache wollte ich passende bremsschläuche verbauen mit der F-typ Bördelung. Die vom Astra f sehen passend aus. Wie ist es mit der Länge usw.
gruß
Mika -
Ok super danke euch. Wenn es später so dicht ist prima
Unten am verteiler sind die löcher aber unterschiedlich groß. Einer passt so rein. Beim anderen ist das Gewinde zu groß. Dann brauch ich nur einen Adapter und gut ist.
-
Leider gehören sie mit dem Außengewinde in den Verteiler, also genau andersherum.
Sicher ? Aber dann passt es nicht mehr mit der form. Im verteiler ist eine Mulde drin für die F - Typ Bördelung. Aber am BDM (Außengewinde) ist auch eine Mulde für die F-Bördelung drin. Wenn ich die jetzt so reinschraube passt es von der Form her nicht. Als würde man eine E Bördelung in eine F Mulde schrauben.
Hmm bin komplett verwirrt
Wenn es andersherum ist auch kein problem. Nur die Richtung sollte passen -
Nee es sind bdm vom astra f gsi.
Die waren an der Hinterachse mit dran.
Aber weiß nicht mehr wie rum die kommen -
-
Hab mir letztens einen Linken Kotflügel besorgt, da meine recht viel Rost haben.
Habe anschließend die Grundierung entfernt. Zum glück.
Unter der Grundierung hat es schon angefangen zu Rosten.
Also alles Blank schleifen und mit epoxy die Poren versiegeln.Dann kam die Neue Grundierung drauf.
Nach ein paar kleinen Anpassungsarbeiten saß der Kotflügel auch wieder gut
Muss jetzt nur noch die Nieten wieder rein machen damit ich die Zierleiste später anbauen kann. Einen Rechten Kotflügel brauch ich auch noch. Falls jemand was da hat bitte melden
Hab da noch eine Frage... Ich werde einen Doppelkammer Bremskraftverstärker mit 23er hbz verbauen. Da ich kein ABS habe werde ich mit einem Verteiler arbeiten.
Ich will meine BDMdirekt an den verteiler schrauben. Meine Frage wäre ob die Richtungsgebunden sind. Oder kann ich die verbauen wie ich will ?
Würde die gern so verbauen. Natürlich mit Adaptern. Hab schon passende gefunden.
Das Problem ist, dass wenn ich die anders herum reinschraube die Form nicht passt.
Und wie kann ich die BDM am besten sauber kriegen ? -
Ich hab ein Rot von Toyota. Farbcode 3po. Das wurde aber nicht als Wasserlack abgemischt. Wenn du dir die leuchtend Roten Aygo's von Bj.2003-2009 anschaust, dann hast du einen Eindruck davon. Das ist schon satt.
Das Karminrot empfinde ich als dunkel. Siehe Bild 2. Und Bild drei könnte deiner sein. Natürlich stehen alle unter verschiedene Lichtverhältnissen, aber so wird es deutlich. Ich hatte noch das Racing red von Ford im Auge und ein 3 Schicht Lack von Audi. Frag mich aber grad nicht welcher Farbcode das war.
Mir ging es darum ein klares sattes Rot zu haben, und das hab ich bekommen.Super danke.
Hast du mehr Bilder von deinem D ? Sieht richtig gut aus.Ich denke mal, dass das Karminrot besser zum Chrom am Auto passt. Werden wir sehen. Nicht Zuviel nachdenken. Original ist immer gut
-
Ich glaub der wird richtig fein.
Und dein Umbau erinnert mich an meinen Aufbau. Also fast.
Das mit " länger als geplant " kenne ich auch nur zu gut.
Ich bin auch bei Rot geblieben, nur nicht mehr das Karminrot. Ich hab ein moderneres bevorzugt. Ich brauchte mehr Leuchtkraft.Was für ein Rot Ton hast du denn verwendet ?
Ich weiß noch nicht ob ich beim originalen karminrot bleiben soll oder eher magmarrot machen soll