Hat ja keine eile.
Will es halt nicht runterschleifen. Hab es heut mal ein radhaus mit öl eingepinselt. Werde mal gucken.
Wenn es nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle werde ich zu abbeizer greifen. Ist auch egal wenn es dann komplett blank wird.
Wird eh alles neu gemacht.
Beiträge von kadett66
-
-
Würd den Spoiler auch abbauen.
Besser ist, du besorgst di ein normalen Heck Deckel. Weil lackiert werden muss es ehh wenn du die löcher weg haben willst.
Evtl findest du eine in deiner Farbe. -
Ahh ok super danke euch.
Also brauch ich nur die Dichtung um den chromrahmen zu befestigen?! -
Danke für die tipps.
Mein D ist schon soweit zerlegt.
Wollte hat den Unterbodenschutz ab haben, dass ich gucken kann wie es aussieht. Will erst die Rathäuser neu versiegeln.
Werde es heut mal mit Motoröl versuchen. Morgen wird es sich dann zeigen ob geklappt hat.Danke
-
Sieht echt sauber aus.
Konntest du es dann einfach abkratzen ? Klingt ja super. -
Danke.
ja hab es mir mal genau angeguckt. Das Fenstergummi hält es fest. Hinten die Dreiecke werden auch durch den chromrahmen gesteckt.
Aber an der B säule sind ja 2 Öffnungen. Am Chromrahmen auch. kommen da jetzt keine klammern oder so rein ? -
Danke für den Tipp.
Hast du es auch schon gemacht. ? Was ist denn zB ein scharfer Verdünner ? Kenn mich da nicht so aus welcher stärker ist usw. Hab bisher immer nur normalen nitro Verdünner genommen um Flächen zu entfetten.
Einfach 1zu1 verdünnen ?
-
hi Leute,
will bei mir am D den Unterbodenschutz an einigen stellen entfernen.
Hab es mit Drahtbürstenaufsatz und Heisluftföhn probiert.
Ein Radhaus ist schon frei. Aber die Garage sieht aus ...Hab schon paar berichte gelesen wo man abbeizer benutzt.
Hab auf der Karrosiereschutz-depot seite 2 Abbeizer gefunden.
Welche würdet ihr nehmen. Weisß nicht ob die originale von Opel ein PVC Unterbodenschutz ist.
Hier ein Link:
http://www.korrosionsschutz-de…chutz-und-lacke/abbeizer/ -
Hi Leute,
wie befestigt man eigtl. den chromrahmen für die Seitenscheibe ?
Die Dreiecke kommen ja drüber.
An der seite simd Öffnungen. Kommen da klammern rein ?
Kommt die Dichtung auch über den Rahmen ?Wie kann ich den Kontakt zwischen Karosse und chromrahmen am besten verhindern.
Wegen des Kontakts kommt es ja an diesen stellen zu Rostansätzen.Lade mal ein Bild hoch von den Besagten Chromrahmen.
Bild ist von Google -
Gestern die Karosse etwas entstaubt.
Werde die Tage anfangen die Radhäuser blank zu machen und mit brantho korrux zu versiegeln.
Radlaufkanten umlegen für die bbs räder.Über die Feiertage kommen dann die Federbeine und Hinterachse rein.
Bin mal gespannt wie er da stehen wirdBin am überlegen ein neues Frontblech reinzuschweißen. Aber die ist eiglt noch ok. nur unten fahreseite ist etwas angegriffen gewesen. Hab es blank gemacht und versiegelt. Mal schauen.