Die anderen Angegriffenen stellen am Scheibenrahmen .
Rostentferner wurde aufgetragen.
Die Ecke muss ersetzt werden.
Es geht langsam voran.
Die anderen Angegriffenen stellen am Scheibenrahmen .
Rostentferner wurde aufgetragen.
Die Ecke muss ersetzt werden.
Es geht langsam voran.
soo es ging etwas weiter.
ein teil des Scheibenrahmens wurde geschweißt. Ist doch mehr angegriffen gewesen als ich dachte.
Aber wird alles nach und nach ausgebessert.
hmm schade
Aber der Eintragung steht nichts im Weg wenn die Sachen behoben sind oder ?
Kannst nicht so ein Euro 2 minikat verbauen ?
Wie kriegt man eigtl die kennzeichen ohne TÜV. ich dachte das geht nicht mehr ?
ich wünsch dir viel glück für Morgen.
Ist immer nervenaufreibend so ein TÜV Termin. Hoffe es klappt alles soweit.
Alles anzeigenIch bin mal ein kleines Stück mit nem D gefahren, der hinten 100er Ertl Federn und vorn 20mm gepresste Asci C Federbeine mit 80er Weitecfedern und Uniballdomlagern verbaut hatte.
Eigentlich ist das die reine Pein für die Karosse.
Gefedert hat eigentlich nur das Sitzpolster.
Ich denke, eine scharfe Kurve mit Bodenwelle und das Auto fliegt bzw. springt von der Fahrbahn.
Nett anzusehen aber sinnlos.
ich werde vorne 15mm gepresstes kw v2 fahren. Und hinten 90er federn mit kurzen corsa dämpfern.
Wúrde ich jetzt nicht mit 80er weitec vorne vergleichen. Da bei 80 er weitec vorne nichts mehr federt. Bei nem gewindefahrwerk ist es was anderes.
es fahren doch sehr viele mit 80er weitec federn rum.
sollte also machbar sein.
höherlegen geht leicht nur tief ist halt schwieriger
ich werde es mal testen und gucken.
hab etwas gekürzte Kadett dämpfer da.
hole mir Standard Corsa dämpfer und wenn die auch zu lang sind kommen gekürzte Corsa dämpfer rein.
Mal abwarten.
werde berichten.
Danke für deine informative Antwort.
Um wieviel sind denn die Corsa dämpfer kürzer im Gegensatz zu den Kadett dämpfern.
Könnte ich dann normale ungekürzte Corsa dämpfer nehmen.
Die Länge der Federn müsste ich mal Messen.
Aber die 80er Weitec Federn sehen auch nicht viel länger aus.
würd dann hinten gern wenn die originallänge von den Corsa dämpfern passt gern bilstein b6 reinbauen.
Wenn es zu lang ist dann die b8 für den Corsa.
Ich hab zwar originale kw dämpfer für die HA da aber die sind wenn überhaupt 2-3 cm kürzer.
Fahrwerk steht auch bereit.
Wenn der D geschweißt wurde geht's dann los.
Erstmal auf den Boden legen das teil.
Vorne KW Variante 2 mit 15mm gepressten Federbeinen.
Hinten 90m ERTL federn ( passende Dämpfer muss ich noch besorgen)
Also bei mir passte es super.
Kein spiel gehabt. War auch sehr knapp.
Sollte klappen.