Beiträge von Franken GTE

    Ich kenne das allzu gut die richtigen Lautsprecher an den richtigen Ort zu plazieren.


    Habe früher auch in die Türen und Seitenteile meine Lautsprecher eingebaut, würde dies aber nicht mehr machen.


    Habe von Magnat unter dem vorgesehenen Platz im Armaturenbrett mit Anpassung eingebaut und siehe da eine satter Klang, dank 2 Wege System und hinten habe ich ein Soundboard mit 3 Wegesystem mit MDF-Hutablage, so habe ich es im weissen GTE gemacht.


    Beim SR werde ich es in den seitlichen Ablagen von der Hutablage einbauen, welches System weiss ich nocht nicht genau, da es diese ovalen sind, vielleicht weiss jemand einen Rat ?!

    • Da brauchste nur den Radioeinbausatz und bisher passte jedes Radio ohne Anpassung zb Sebring oder Philips
    • Die Mittelkonsolenblende war gebrochen, durch den falschen Einbau bzw. ohne Radioeinbausatz.
    • Habe das Radio bisher noch nicht getestet, ging aber laut Vorbesitzer.
    • Der linke Drehknopf ist laut/leise mit Höhen- und Tiefenregler und der rechte Drehknopf für Sendersuche.

    Es wurden 5000 CHF aufgerufen, bezahlt habe ich etwas weniger.


    Wenn der SR wieder fährt, dann treffen wir uns mit dem Verkäufer und seinen Vater, der bei der Verabschiedung eine Träne im Auge hatte.

    Soweit ich erfahren hab, hat der 1,6S Motor in der Schweiz auch seine 90 PS wie in Deutschland.


    Werde mir noch weitere Infos holen, gabs auch beim Ascona C.


    Bin gerade dabei, einige Teile neu zu besorgen.


    Stoßstangen komplett vorne und hinten, Dachleisten schwarz, Kühlergrill Hella usw

    Das habe ich bekommen von einem Schweizer Opelfan:


    Zur Info: das ist eben ein Schweiz spezifischer Motor.. hat Abgasrückführung .. ist oberhalb der Zylinderkopfdichtung alles komplett anderst als in Deutschland.. Kopf, Vergaser , Zündung.