Ja aber dann müsste doch der Motor auch bei warmen Motor ausgehen oder liege ich da falsch.
Mit dem Bremsenreiniger werde ich es mal ausprobieren.
Beiträge von Franken GTE
-
-
-
Hallo zusammen,
habe am WE so einiges am Kadett gemacht.
Mir viel auf, das beim Starten der Motor zwar gleich anspringt, aber ohne leichtes Gasgeben fast ausgeht.

Ohne Gasgeben zuckelt der Motor solange rum bis dieser alleine ausgeht. Sobald dieser warm ist, geht er nimmer aus.
Habe auch das Gefühl das der Motor ziemlich unrund läuft und vorallem zu niedrig von der Drehzahl her.
Wie gesagt sobald der Motor warm genug ist, geht dieser NICHT aus, aber unrunder Lauf trotzdem.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte ?
VG Franken GTE
-
sind da nur Blechteile dabei oder auch andere Sachen...
-
@Tobi_87: Das werde ich morgen mal schauen wie es beim GTE aus schaut, habe da bisher noch nicht genauer geschaut und hoffe es wird alles gut. Wenn nicht hab ja jetzt Zeit um einiges zu tauschen, was ich sowie vor hatte.
-
Hallo martin,
so ein Kennzeichen hätte ich auch gerne...
Da könnte man fast neidisch werden oder bin ichs schon

Es geht langsam vorwärts....am WE wird so einiges gemacht.
Als 1 fliegt der Heizungslüfter raus, das nervende gequietsche.
Dann der olle Radio der totale Empfangsschwäche und Aussetzer hatte.
Die Zusatzbremsleuchten für die Heckklappe.
Was noch unbedingt gemacht werden muss, die Zündungsanlage kontrollieren, wegen unruder Lauf und fehlender Power.
So des wars mal wieder von mir.
VG Franken GTE
-
Freut mich das dein Kadett wieder einwandrei läuft.....
Meiner ist auch irgendwie unrund und ruckelt mir zu sehr.....
wie haste den Schliesswinkel auf 51 Grad eingestellt ?! -
Hallo Markus,
erstmal herzliches Willkommen hier im Kadett Forum.
Bin auch noch nicht lange hier und bin schon auf einige nette und hilfsbereite Leute hier gestoßen.
Hast einen schönen und originalen D-Kadett.
Wegen dem Problem, würde ich auch auf die Antriebswelle tippen.
VG Franken GTE -
Dankeschön...
Du bist nicht der erste der den Kadett aufm Schirm hatte, sogar einer auf dem Oldtimertreffen, er hätte sich fast in den
Arsch gebissen und sagte zu mir, "Scheisse ist der gut ! "
ja das war schlimm mit den Scheinwerfern vorne......der Vorbesitzer hat diese auf meinen Wunsch weg gemacht !
Der GTE war fast rostfrei und da musste ich zu schlagen. Muss aber noch einiges gemacht werden, aber sehr überschaubar !
-
dankeschön
.
Das mit der Nockenwelle haben nur die ersten Baureihen gehabt.
Meiner war ein weisser 1,3SR Bj.1981 und der andere 1980 ein Kadett 1,3S auch in weiss.
Alles 3-türer und beide sehr rostig, Heckklappe, beide Türen, Lampenträger, A-Säulen, Stehblech, Radläufe und Endspitzen.
Mein Bruder hatte wochenlang ! dran rumgeschweisst um den halbwegs durch den Tüv zubekommen.
Kaum Tüv gehabt, war die Nocke im A.... Schlachtauto bekommen und diese hielt auch nur ne Weile.
Später hatte ich mal auch einen roten aber Bj.1984 mit dem kleinen 1,2S Motor und 60 tkm.
Bis mir einer hinten rein gefahren ist, eigentlich Schade drum.