Beiträge von Franken GTE

    Hallo Roland,


    da ich jahrelang Rekord C gefahren bin und mich da sehr gut aus kenne, ist mir sofort eingefallen das es ein Sondermodell Holiday gab.


    Es wurde nur sehr kurz gebaut ca. 6 Monate !


    Die Ausstattung war mit Schiebedach, Zusatzscheinwerfer und eine beheizbare Heckscheibe.


    Bei den D-Kadett wäre es mir neu so ein Modell.


    Es gab verschiedene Modelle wie z.b Kadett J, GLS, Pirsch, Corsa usw.


    Ich denke auch so wie "Chefkoch", das man einfach einen paar Aufkleber zweck entfremdend drauf gemacht hat.


    VG Franken GTE

    der tip mit der zündung war gar nicht so schlecht, habse mal grob nachgestellt und siehe da die drehzahl ist jetzt ca 1100 beim kalten motor....brim warmen leider zu hoch bei ca 1300.
    Auf jedefall muss ich den co2 ausstoß nachstellen lassen und gleich die zündung mit.
    Der Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe ist porös war nur von unten sichtbar, dies werde ich auch noch ersetzen.
    Sobald es was neues gibt, melde ich mich nochmals bei euch.
    VG Franken GTE

    Was geheisst da nicht richtig Bock....
    Hab halt noch mehrere Baustellen gleichzeitig am Kadett und da wars mir nicht so wichtig, aber klar ist man sollte den Fehler finden und man lernt gleichzeitig dazu und da finde ich das Forum echt KLASSE....
    ANGEBLICH habe ich den Zusatzluftschieber getauscht....ja sogar gegen 2 verschiedene gebrauchte ausgetauscht !
    Aber werde den Schlauch zu drücken und mal sehn ob die Drehzahl sich verändert.
    Der Motor ist die eine Sache aber ich habe die Mittelkonsole zerlegt und da fehlt auch das Kabel zum Heckscheibenwischerschalter.
    Aber klar ist, das ich das Problem mit der niedrigen Drehzahl lösen will.
    Erstmal vielen Dank für Eure Hilfen !
    VG Franken GTE

    stinmt es war ne Antwort und keine Frage :D


    Nee mal ganz im Ernst, ich weiss es nicht ob die Zündung richtig eingestellt ist.


    Aber Fakt ist.....habe den Kadett so gekauft, aber im warmen Zustand läuft er ja höher als im kalten ?(


    Wieso soll es den dann an der Zündung liegen :?:


    Damals hatte ich nen 1,3S nit Startautomatik und da war die Bimetallfeder defekt, aber das gibts ja keine.

    heute hab ich den Temperatursensor das schwarze Teil an der Drosselklappe und den Zusatzluftschieber ausgetauscht.
    Hat leider alles nichts gebracht.
    Werde mal den Zündverteiler austauschen, habe nen neuen da liegen, der alte ist eh undicht und in dem Zuge ist die Unterdruckdose mit ausgetauscht.
    Wie gesagt wenn der Motor warm ist läuft alles einwandfrei so ca 950-1000 Umdrehungen !

    Hallo zusammen,


    habe am WE so einiges am Kadett gemacht.


    Mir viel auf, das beim Starten der Motor zwar gleich anspringt, aber ohne leichtes Gasgeben fast ausgeht. ?(


    Ohne Gasgeben zuckelt der Motor solange rum bis dieser alleine ausgeht. Sobald dieser warm ist, geht er nimmer aus.


    Habe auch das Gefühl das der Motor ziemlich unrund läuft und vorallem zu niedrig von der Drehzahl her.


    Wie gesagt sobald der Motor warm genug ist, geht dieser NICHT aus, aber unrunder Lauf trotzdem.


    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte ?


    VG Franken GTE