Kadett D GTE Leerlauf bei kaltem Motor zu niedrig

  • #11

    @Franken GTE


    Mit Verlaub, aber du hast nicht so wirklich Bock das Problem zu lösen, oder ? Du hast doch zuallererst geschrieben das er warm und kalt unrund läuft, also wäre die Überprüfung des Zündzeitpunktes schon mal eine gute herangehensweise, wie Jewelz schon vorgeschlagen hat.


    Also Zündung und Leerlaufdrehzahl(!) erst mal korrekt einstellen.


    Ansonsten: Was ist jetzt mit dem Zusatzluftschieber ? Du hast ihn angeblich getauscht, ok, aber hast du ihn auch im Betrieb überprüft ?


    Im kalten Zustand ist der Zusatzluftschieber geöffnet, d.h. zusätzliche Luft über einen Bypass also erhöhte Drehzahl. Im warmen Zustand ist der Zusatzluftschieber dann geschlossen.


    Du drückst also den Schlauch welcher zum Zusatzluftschieber geht mit der Hand ab. Im kalten Zustand muss nun die Drehzahl abfallen, im warmen Zustand darf die Drehzahl nicht abfallen !

    Gänsehaut statt Gänsemarsch...

  • #12

    Danke Redtop, endlich mal jemand mit der richtigen Herangehensweise :D
    Auch wenn man Fehler in Zündung etc nicht vermutet, ist ausschließen immer besser als vermuten. Die Grundlagen müssen erstmal passen, dann kann man sich auf Fehlersuche begeben.

  • #13

    Was geheisst da nicht richtig Bock....
    Hab halt noch mehrere Baustellen gleichzeitig am Kadett und da wars mir nicht so wichtig, aber klar ist man sollte den Fehler finden und man lernt gleichzeitig dazu und da finde ich das Forum echt KLASSE....
    ANGEBLICH habe ich den Zusatzluftschieber getauscht....ja sogar gegen 2 verschiedene gebrauchte ausgetauscht !
    Aber werde den Schlauch zu drücken und mal sehn ob die Drehzahl sich verändert.
    Der Motor ist die eine Sache aber ich habe die Mittelkonsole zerlegt und da fehlt auch das Kabel zum Heckscheibenwischerschalter.
    Aber klar ist, das ich das Problem mit der niedrigen Drehzahl lösen will.
    Erstmal vielen Dank für Eure Hilfen !
    VG Franken GTE

    was fahrn wir niiiieeeee, nen gtiiiieeeee :D

  • #14

    Wie meine Vorredner schon schrieben, kontrolliere den Zündzeitpunkt und wenns daran nicht liegt, kontrolliere Kerzen und Zündkabel, dann einen evtl. Fehler in der Zusatzluftzufuhr suchen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #15

    Manchmal äußern sich die Fehler nicht so typisch wie man meint. Bei meinem Audi war es dieses Jahr so: Bockig angesprungen, leicht unrunder Leerlauf, sobald er einmal auf Drehzahl kam,lief er wie ne eins. Kein Rucken, nix. War der Motor warm, gab es überhaupt keine Probleme. Erste naheliegendste Vermutung: Kühlmitteltemperatursensor. Wirklicher Fehler: Innere Ventildeckeldichtung Zylinderbank 1 undicht, Öl an den Kerzensteckern.

  • #16

    der tip mit der zündung war gar nicht so schlecht, habse mal grob nachgestellt und siehe da die drehzahl ist jetzt ca 1100 beim kalten motor....brim warmen leider zu hoch bei ca 1300.
    Auf jedefall muss ich den co2 ausstoß nachstellen lassen und gleich die zündung mit.
    Der Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe ist porös war nur von unten sichtbar, dies werde ich auch noch ersetzen.
    Sobald es was neues gibt, melde ich mich nochmals bei euch.
    VG Franken GTE

    was fahrn wir niiiieeeee, nen gtiiiieeeee :D

  • #18

    Hallo zusammen,
    habe den Fehler gefunden. :D
    Es war DOCH der Zusatzluftschieber !!!
    Habe nach längere Suche ein neues Teil ergattert und heute eingebaut.
    Man glaubt es kaum der Motor läuft im kalten Zustand bei 1700 Umdrehungen und geht langsam runter bis er warm gelaufen ist bei ca. 800 Umdrehungen.
    Dachte der gebrauchte Zusatzluftschieber ist in Ordnung gewesen und wars halt doch nicht !
    Klar ist das die Zündung noch eingestellt werden muss und das wird später gemacht.


    Danke an alle die mir geholfen haben :thumbup:


    VG Franken GTE

    was fahrn wir niiiieeeee, nen gtiiiieeeee :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!