Moin!
Naja, wenn ich ehrlich sein soll, seit ich vor 10 Jahren meinen letzten Frisco verkauft habe, suche ich nebenbei immer mal wieder nach einem Kadett E.
Wir hatten insgesamt 7 Kadetten, vom 1.6 C16NZ über 2.0 C20NE bis umgebaute 2.0 16V C20XE war alles dabei, und...
alle ohne GSI-Optik!
Selbst beim GSI und GSI 16Vhabe ich auf Frisco-Optik umgebaut, sogar das Mäusekino wurde rausgeschmissen, ich bin da ein wenig eigen.
Rein optisch mag ich die Keilform, so daß zwischen Radlauffläche und Radkante noch 5mm bis 10mm Platz sind, und beim Endrohr immer 76mm gerade.
So hat jeder seine Macken...
Back to topic:
Wir hatten mal gaaaaanz kurz einen 1.6er mit Automatikgetriebe, das ging garnicht!
Wie Opel es wagen konnte dem C16NZ mit solch einem Getriebe den Charakter zu stehlen, bleibt mir bis heute ein Rätsel.
Die Werte des C16NZ mit Schaltgetriebe würden meiner Frau vollkommen ausreichen.
Ich hoffe es klingt nicht hochnäsig, aber der Verbrauch ist eher nebensächlich.
Bis 10L bei normaler Fahrweise sehen wir als gut an, bis 12L als vertretbar.
Alles darüber sollte dann ausreichender Leistung zu verdanken sein, denn Kraft zieht einher mit Kraftstoff.
Meine Frau hat mir gestattet, nur für den Motor bis 1000€ ohne Diskussionen ausgeben zu dürfen, 300€ ziehe ich mal für die Standardsachen wie Zahnriemen/Keilriemen/Rollen-Set/WaPu und Co. ab.
Es geht wirklich nur um unteren bis mittleren Geschwindigkeitsbereich, für weite Überlandfahrten haben wir noch Autos.
Ich arbeite mich schon durchs Forum und das www. durch, aber entweder suche ich falsch oder C16NZ-Umbauten sind heute nicht mehr so vertreten.
Bisher habe ich nur eine Teile-Liste gefunden:
- Nockenwelle vom 13S
- Zylinderkopf vom 1.3er
- Krümmer vom 13S
- Hosenrohr 13S
- Ansaugbrücke C13NZ
Ob und wie das nun wirklich funktioniert, bin ich noch am suchen.
Und das eine C16NZ Leistungssteigerung preislich in keinem Verhältnis zum Umbau auf C20NE oder C20XE steht ist mir auch klar.
So long!
GewitterZwerg