Moin!
Wie man et bei Muddern jelernt hat, jibbet erstma ne kleene Vorstellung:
Ick bin ooch een Berlina, lese schon ewig mit, hab' ma aba erst jetzt registriert.
So, jetzt geht es aber in vernünftiger Sprache weiter...
Mein Schwiegervater hat einen Hof übernommen, dabei haben wir in Nachbars Garage einen wirklich gut erhaltenen Kadett E entdeckt, nach Besitzerinformation ein 91er.
An der Fahrertür sind minimal Rostspuren zu erkennen, die Radläufe sind nahezu top, der Innenraum ist gepflegt...
Im Endeffekt ein Klassiker wie ich Ihn gesucht habe.
Aber...
Verbaut ist ein 1.6er mit Automatik.
Das ist eigentlich super, gesundheitlich bedingt ist meine Frau auf eine Automatik angewiesen.
Nun ja, wie soll ich sagen...
Zwischen unserem alten 1.6er Frisco und der 1.6er Automatik liegen ja Welten.
Ein Zustand der so nicht bleiben könnte.
Wenn ich mich recht erinnern kann, haben die 1.6er die kleine Getriebeglocke, so daß man nicht einfach einen C20NE anflanschen könnte?!
Also bliebe nur der Umbau auf einen C20NE samt Automatikgetriebe aus einem Vectra A?
Oder lohnt es sich eher dem C16NZ mit klassischem Aufarbeiten wie Nockenwelle/AGA/Kopfbearbeitung auf die Sprünge zu helfen?
Der Wagen soll ein Daily für die Stadt werden, keine Rennsemmel um mit 200km/H über die AB zu fegen.
Primär soll die Leistung für ein zügiges vorankommen im Großstadt-Dschungel als auch auf der Stadtautobahn bis 100km/H sein.
Ein verlorenes Projekt oder habt Ihr ein paar gute Vorschläge?
Danke im Voraus!
So long!
GewitterZwerg