Beiträge von Lisa

    Und das transistor ist eigentlich gleich und die Anzeigen funktionieren auch gleich.


    Bei meine erste Kadett hab ich alt ohne drehzahl gegen neu mit getauscht. Kein problem damit.


    Jetzt hab ich ein Ascona Tacho in meine Kadett und das funktioniert auch super (und ist das tollste analog tacho was eins haben kann ;))


    Und Tacho angleichen mit Nadel versetzen ist nicht schwer. Ich hab es bei mir gemacht weil ich Nadel abmachen musste um die tachoscheibe zu tauschen.


    Hab erst mit papier zeiger ungefähr abgeglichen dann Zeiger leicht aufgesetzt und immer kurz mit gps gefahren. Wenn es perfekt war hab ich Nadel kurz angedrückt.


    Mein Tach geht jetzt auf den Kilometer genau.

    Also es kann auch sein das die Anzeige etwas anders geht als die von das moderne tacho.


    Wie ist es wenn du fährst, ist die wassertemperatur richtig angezeigt?


    Tanke einmal voll wenn es geht und schaue ob es dann voll anzeigt. Und dann mit Kilometer kucken wenn Du leerfährst.


    Das ist alles nicht super genau, besonders in unteren Bereich. Also vielleicht musst Du es etwas anders lesen.

    Nadel abziehen und anders stecken geht nur bei Tacho nicht bei den kleinen anzeigen.


    Beim Tacho nimmt eins z.B. 2 t löffel um Zeiger abzuheben. Etwas masking tape auf die hinterseite von den Löffel ist gut damit es kein Abdruck auf das Tachoscheibe gibt.


    Dann eins links eins rechts unter das runde plastik und vorsichtig gleichmäsig hebeln.


    Aber probiere was Frisco-2.0 schreibt mit das transistor umzustecken. Das ist ein sehr gutes tip, das hab ich gar nicht dran gedacht. Aber das hatte ich auch schon als Problem.


    BTW: Ich mag die alte Optik viel lieber von den Tachos.

    Wenn es konstant 5% zuviel ist kannst Du Tachozeiger abziehen und anders wieder drauf machen.


    Es kann mit Navi abgleichen das ist gut genug.


    Bei ein elektrisches Kontaktproblem zeigen die anderen Anzeigen of falsch. Vielleicht die Folie mit diesen Kontakten schlecht.


    Du kanns die Anzeigen einmal in Dein altes Tacho bauen zum test oder mit ein stück draht direkt zu stecker verbinden und kucken.

    So heute war nicht soviel. Habe ein Regal nach die Garage geschleppt...



    ...und gebaut.



    Dann hab ich alles umgräumt und Werkzeug aufgeräumt.



    Hab noch gemessen für ein paar Regalbretrer zum sägen zuhause für noch mehr platz.


    Jetzt kann ich auf das Teil warten und auf das Schweissgerät. Dann muss ich material kaufen und es hinschleppen kann anfangen mit üben.


    Und immer ein bisschen Motor ausbauen und alles was dann noch so kommt.

    Ja, so: Ich bin ja in Januari zu Göteborg gezogen für das studieren.


    Das heisst ich brauche nicht täglich zum fahren. So nach diese erste Woche weiss ich das ich nach 8 stunden lernen auch keine Energie habe.


    Das Kadett gibt mir aber immer Freiheit. Nicht nur dafür das ich Kopf freikriegen kann aber auch zum Beispiel von diese Scheiss Pflegefamilie wegzukommen, es war sehr wichtig.


    Es gibt mir Sicherheit. Ich habe viel überlegt ob es klug ist mit Auto zu haben, weil klar kostest es Geld.


    Aber für meine Kopf ist es sehr wichtig deshalb habe ich es immer behalten seit ich es habe.


    Es ist vielleicht eines meiner ältesten Dinge und ich habe Verbindung dazu.


    Deshalb muss ich auch versuchen das zu retten. Ich will es nicht aufgeben, es hat verdient das ich alles versuche.

    Danke für tips.


    Ich habe 2 rampen auf den das Kadett jetzt vorne steht. Ich kaufe auch noch 2 Böcke und ein kleines wagenheber mit rollen.


    Ich habe auch Material für ein rollbrett gekauft weil es fertig 50 euro gekostet hat also baue ich es.


    Ich kann wenn der motor unten ist das Auto weiter heben und kantholz unter die Rampen stellen. So wird es irgendwie hoch genug um Motor zu rausrollen. Dann will ich es auf Böcke stellen so das ich Federbeine ausbauen kann für mehr platz und weniger kraft was auf die Karosse geht.


    Das ist erstmal plan bis hier.


    Immer vorsichtig und selbstklar mit überlegen und kucken wo seine hände und füsse sind.

    Ja, ich habe mir sowas ausgedacht schon bevor und mit diese Bilder von Dir (hab ich schonmal in dem thread gesehen) hab ich noch bessere Idee wie ich es machen kann. Danke für das.


    Ich muss einfach probieren es zu schaffen. Es haben alle hier auch irgendwann angefangen es zu machen und so werde ich es auch versuchen.


    Und das noch: es ist nicht schlimm gemeint bestimmt aber ich brauche keine erklärungen was ich mir mit mein geld leisten kann oder soll oder nicht. Ich weis das ich in eine ganz andere welt lebe mit das als viele die schreiben. Anders wäre es besser aber es ist so.


    Mein leben ist anders und deshalb muss ich sachen anders machen manchmal, billiges werkzeug nehmen und denken wie ich dinge ganz alleine mache.


    So bin ich für alles tips wie von Andreas dankbar die mir helfen, auch für konkrete warnung über eine Sache und so klar für alles anfeuern was ich bekomme auch mit dm.


    Vielen Dank.


    P.S: Das Teil ist schon in Göteborg, db schenker kriegt das ausliefern noch nicht hin weil es geht nicht wochenende und ich kann sonst nur Freirag ab 13 😣. Das schweisser ist auch unterwegs kommt bald. Morgen gehe ich zu Werkstatt und will ein regal bauen für alles was ich von das Kadett abbauen muss.