Beiträge von Lisa

    Es ging weiter heute aber ein kurz.


    Gummimatte raus. Sieht echt doof aus 😭



    Dann hab ich angefangt mich mit das Ersatzteil zu beschäftigen um erstmal zu sehen wie es gebaut ist.



    Ich habe Schweisspunkte aufgemacht um das Boden komplett freizumachen. Die eine Seite ist ganz ok.



    Sorry für schlechtes Bild habe vergessen ein Bild zu nehmen als ich um diese Mutter alles blank gemacht habe.


    Aber andere Seite ist doof.



    Ich habe dazu eine Frage in ein anderes thread gestellt:


    Tips/Erfahrungen Querlenkeraufnahme nur an eine Seite neu machen


    Wäre toll wenn jemand Erfahrungen teilen kann dazu.


    Dann hatte ich keine Flexscheibe mehr und mein Bohrer war stumpf also musste ich erstmal schluss machen für heute.

    So also meine Frage ist so:


    Ich dachte eigentlich vielleicht soll eins gleich das ganze Teil ersetzen so wie ich hier in Forum schon gesehen habe.



    Aber das Ersatz ist leider auf die eine Seite vorne nicht mehr gut.



    Die andere Seite, was auch die ist die bei mir kaputt ist, sieht gut aus denke ich.



    (Leider hab ich kein Bild gemacht an Schluß wo ich um die Muttern herum es blank gemacht hab.)


    Nun ist die Frage wie ersetzt ich nur einen Teil also genau das was bei mir gerade wichtig ist vorne links?



    Bei mein erstes Kadett hat das mal eine Werkstatt gemacht und das auch ohne Motorausbau. Ich weiß nicht wie, aber es war schon eine korrekte Werkstatt, also so Meisterwerkstatt sagt eins glaub ich in Deutschland.


    So, was sagen Experten hier die es schon gemacht haben und NICHT ein komplettes Boden hatten.


    Welchen Teil kann eins wie ausschneiden und wie einschweissen?

    Viel Danke für Dein Worte.


    Und ja es stimmt. Eines meiner besten Verbündeten/Werkzeuge nach dem Nachdenken in meiner Garage ist 80x80 Holz 😀😀

    Jaaa, ufff... Heute war soviel...


    Erst hab ich mein Motorstöd fertig gebaut mit Langmuttern und die Ohren als V angeschweisst.



    Dann musste ich noch die Abstutzung anpassen.



    Es war perfekt dann.



    Dann hab ich das Getriebehalterung abgebaut mit ein bisschen Problem aber es ging dann. :)


    Dann hab ich die Rollplatte an Motor festgemacht und Holz reingemacht so das es nicht umfällt wenn es steht.



    Dann alles untgebaut für zum Sichern falls es doch runterfällt.



    Dann Halterungen losgeschraubt und gehofft das alles was ich gebaut habe richtig ist.



    Was soll eins sagen. Es war voll genial. Ich hab sehr langsam und vorsichtig gemacht.



    Alles hat geschtimmt mit Tragkrafg und länge.



    Dann Auto hoch. Das war ein bisschen stunt aber vorsichtig mit viel schauen ging es gut.



    Da ist es! Wie krass. Ich hab das Motor ausgebaut!


    Und dann noch ein Regal gemacht für mein tolles Werkzeug.



    Heute bin ich sehr stolz über mich. :)

    Es ist ganz schön doof zu machen weil eins nur 2 Hände hat.


    Ich hab mit ein Flach schraubenzieher gehebelt abwechselnt Seite 1 und 2 und dabei die irgendwie versuch die andere Seite mit der andere Hand offen zu halten.


    Irgendwann kam es dann raus.


    Aber es ist richtig blöd.

    Hallo.


    Ich baue grade Motor aus und mag gerne das Getriebehaltung aus den Weg haben.


    Aber es hat eine Klammer wo die Schaltungstange daran gehalten wird.



    Ich habe versucht auf beiden Seitelaschen aufzudrücken aber es löst sich nicht.



    Giebt es ein Trick um es zu lösen?

    Ja, das hab ich gemerkt dannach. 😊


    Deshalb und für das es alles besser gewicht hält hab ich die Langmuttern gekauft von den ich geschrieben hab.


    Da werde ich die Ohren neu anschweissen und dann auch im V 👍

    Das ist ein sehr gutes Idee, gefällt mir. Aber ich versuche mit Material zu machen was ich habe.


    Alles kostet hier sehr viel Geld und ich musste schon die Rohre und Gewindestang kaufen.


    Natürlich kommt unter die Muttrar eine große dicke Scheibe damit das Kraft auch gut in die flanke von den Rohr geht. Die Scheibe ist auch auf den Bild.

    Ich hab schon gedacht. 😛


    Nämlich das das nerven wird das dann der Schlüssel runterfelt und unter dem Motor fällt was dann hängt wenn ich genau noch was schnell einstelle.


    Warum soll ich es nicht einfacher machen beim verwenden?


    Und schweissen übe ich so auch. 😉