Hallo Gemeinde,
seit gestern gibt es wieder einen E 1.8 S Fließheck mehr. Oldtimerzulassung bekommen. Bilder folgen demnächst.
Hallo Gemeinde,
seit gestern gibt es wieder einen E 1.8 S Fließheck mehr. Oldtimerzulassung bekommen. Bilder folgen demnächst.
Hallo Schrauberfreunde,
ich werde den "Alten" selbst wieder instandsetzen, was möglicherweise ein paar Monate dauern wird. Das Heck kann herausgezogen werden, der Rest ist ein wenig schweissen und ein wenig kleistern. Über das Ergebnis werde ich Euch auf dem Laufenden halten. In der Zwischenzeit ist es mir gelungen, einen anderen Kadett E Fließheck 1.8 S zu erstehen, der sogar H-Zulassung haben wird. Einmal Kadett E for ever Kadett E !
Hallo,
die Tankklappe ist rechts und sie hat samt Tank nichts abbekommen, auch die Reserveradmulde ist intakt.
Meiner Schraubermeinung nach ist die linke Seitenwand intakt, die Heckklappe müsste man ausbeulen können, der Blinker wird ersetzt, ebenso die Heckschürze. Links unten drunter ist der Träger auf 10 cm zerbröselt, ansonsten intakt. Es hat sich nichts verschoben, nicht mal die Auspuffanlage. Das Auto ist fahrtüchtig und verkehrssicher.
Hier ein Bild
Vor 5 Tagen hat es meinen Kadett erwischt. Ein abgelenkter Heini ist meiner Frau beim Abbiegen in das Heck gerauscht. Das Heck wurde an der linken Seite etwa 5 Cm vom Blinker eingedüllt, die Heckklappe eingebeult, Schaden laut Gutachter 3200 Euro. Ich bin nun etwas ratlos. Das ich den Kadett weiterfahren will, ist klar, aber die Kosten, auf denen ich wohl sitzen bleibe.... Kann jemand günstig helfen oder kennt jemand, der das könnte ? Es geht um den Erhalt wohl eines der letzten Stufen dieser Ausstattung.
Beim Jubilee 1.8 S sind zumindest noch 2 vorhanden
Hallo Leute,
ecat ist nicht mehr im Internet verfügbar, oder doch ? Brauche Hilfe
Meiner hat jetzt 310000 Km auf der Uhr und leistet täglich zuverlässig seine Dienste. Stufe 1.8 S Automatik seit 31 Jahren.