Danke für Euer Feedback, Jungs!
Beiträge von Wilhelm
-
-
Moin,
an der Hinterachse von meinem D gibt es starke Anrostungen und ich muss zugeben, nie auf das Teil geachtet zu haben. Das heißt, mein nächstes Projekt wäre der Austausch des Achskörpers. Bevor ich mich auf die Suche nach einem guten Gebrauchtteil mache, bitte ich um Eure Info, ob es hier verschiedene Versionen des Achskörpers gab.
Gab es z.B. von/bis-Versionen? Oder Unterschiede wegen der Motorisierung? Mein Auto ist ein 1,2S (OHV), EZ März 1982.
Danke und Grüße,
Wilhelm
-
Die sind beide für den OHC-Motor. Ich habe mir jetzt diesen Schlauch gekauft und hoffe, dass es einer von denen ist, die ich suche: https://www.ebay.de/itm/133350653742
-
Es hätte ja sein können, dass ein Forums-Kollege Alternativ-Schläuche aus anderen Fahrzeugen/Marken kennt, die man nur kürzen muss, damit es passt. Ich habe mir jetzt 3 Meter Conti-Schlauch gekauft und suche im Netz geeignete Winkelstücke. Schlauchschellen von Norma muss ich auch noch kaufen. Ganz schön teuer, die Dinger...
-
Die Kiste ist aber quasi immer noch in erster Hand und auf meine Eltern zugelassen, die ihn im März 1982 als Neuwagen kauften. Ich war damals 9 Jahre alt und ich hänge an dem Wagen. Also kommt wegschmeißen für mich nicht in Frage
-
Hi und danke der Nachfrage!
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, woran es damals lag,. Ich baute damals einen NOS-Vergaser und einen NOS-Verteiler ein, aber er zickte zunächst trotzdem noch rum und plötzlich hörte es auf. Seitdem läuft der Wagen super.
Nach 39 Jahren und ca. 460.000km (seit km 280.000 ist der 2. Motor drin) macht das Auto aber extrem viel Arbeit. Der Kadett ist unrestauriert und ständig fällt irgendwas an. Es gibt noch keinen Winkel am Auto, an dem ich noch nicht zugange war. Naja, bis auf Motor und Getriebe. Meine Schrauberhalle habe ich eigentlich für die Resto meines C-Rekord Caravans gemietet, aber ich komme gar nicht dazu, weil der Alltags-Kadett sehr viel Zuwendung braucht.
-
Moin,
könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Die beiden Kühlwasserschläuche die zum Heizungswärmetauscher führen, müssten mal ausgetauscht werden. Der eine beginnt an der WaPu, der andere am Zyl.kopf. Beide haben Innendurchmesser 15mm und haben am vorderen Bereich einen 90° Winkel. Beide Schläuche gibt es seit langer Zeit nicht mehr neu zu kaufen und ich möchte mal in die Runde fragen, ob Ihr einen Tipp habt. Passt vielleicht zufällig der Schlauch eines anderen (aktuelleren) Fahrzeugs?
Ich weiß, dass ich mir so einen Schlauch mit Winkelstücken und Meterware auch selbst zusammenfummeln kann, aber das möchte ich möglichst vermeiden.
Ach ja: Ich suche auch den Schlauch zwischen Kühler (unten) und Ausgleichsbehälter.
Danke und Grüße,
Wilhelm
-
Cool, danke für den Hinweis, Heiko!
-
Danke für das Hilfsangebot! Ich glaube, dass das Beschreiben meiner ganzen Aktionen nichts bringt, denn ich habe wirklich ALLES versucht. Das Problem besteht schon seit Monaten (in den letzten Wochen noch schlimmer) und ich will die Karre in eine Werkstatt bringen.
-
Moin Alex,
stimmt, Ascona-Brinki! Ist ca. 70km von meiner Halle weg und wäre eine Option. Falls aber jemand noch eine Werkstatt in unmittelbarer Nähe zu Hamburg kennt, wäre das super!
Danke und Grüße,
Wilhelm