Ich überlege mich schon lang welchen Motor ich nehmen soll und da ich bis jetzt keine Erfahrung mit diesen Motoren (18E, C20NE, C20XE) hatte bin ich für jeden Hinweis dankbar...
Beiträge von Corsadi
-
-
Tolles Auto! Gut gemacht!
Wieso hast du dich für den C20NE entschieden? -
Vinci: Serien Dämpfer oder auch Federn?
Mit dem Kadett habe ich noch nicht viel recherchiert aber früher mit meinem alten Corsa C schon.
1. Serie Dämpfer und Federn.
2. Koni gelb mit Koni Federn 40/20mm tiefer (es war ein Koni Kit).
3. Koni gelb mit Federn Corsa Sport (15mm tiefer).
4. Koni gelb mit Eibach Federn für den 1.8 (meiner war 1.4) 30mm tiefer.
5. TA Technixx, FK und VMax Gewindefahrwerk.
6. Sachs/Irmscher Gasdämpfer mit serie Federn (keine Tieferlegung).Und meine Meinung dazu:
1. Nicht schlecht aber auch nicht besonders sportlich. Neigung auf die Kurven stark bemerkbar.
2. Federn zu weich, hat bei Schlaglöcher stark geschlagen.
3. Sehr gute Kombination, kein Problem bei Schlaglöcher usw., mit der Härteverstellung der Koni könnte ziemlich straff werden. Leider nicht besonders tief.
4. Auch sehr gute Kombination. Fast alle Vorteile der serie Federn (ein bisschen straffer war er schon) mit extra Tieferlegung. War sehr zufrieden.
5. Wenn ich die Gewindefahrwerke (und zwar die billigsten Varianten) probiert habe dann war ich total begeistert. Das Auto war schon straff aber ohne Schlagen bei Schlaglöcher (nur bei der FK war vorhanden). Aber hinsichtlich Neigung an Kurven vor allem an höhen Geschwindigkeiten das Auto war viel viel besser. Auch in der Rennstrecke war eine klare Verbesserung. Leider habe ich keine richtig gute Gewindefahrwerk (Bilstein, KW, HR) probiert…
6. Diese Kombination hat mir auch sehr beeindruckt und damit fahren momentan meine Eltern, die das Auto von mir übernommen haben. Das Auto hat überhaupt keine Probleme mit Schlaglöcher, Unebenheiten usw. aber trotzdem ist straff und fährt sich sehr gut auf die Kurven. Das einzige Nachteil ist die Tieferlegung. Es gibt keine!Zusammenfassend:
Keine Ahnung! Ich möchte sehr gern mehr über das Thema Dämpfer und Federn wissen aber leider habe ich es noch nicht geschafft.
Für mich wäre eine Kombination zwischen gekürzten serie Federn und Sportdämpfer optimal.
Aber aus einen mir nicht bekannten Grund bietet so was niemand an… -
Bei den Federn sollst du nur drauf achten ob du die konische oder die lineare hast. Die Suchfunktion könnte behilflich sein...
-
Was für Federn hast du momentan drauf? Ich denke vorne ist i.O. Hinten soll er ein bisschen tiefer werden...
-
Das ist das Problem mit größeren Felgen, man muss danach noch tiefer gehen...
Was hast du vor? -
Du sollst nur dann aufpassen ob du eine Delco oder ATE Anlage hast...
-
Bei edelschmiede, o.t.r. und ps Autoteile habe ich manche Teile gefunden. Geht es um die Teile mit Nr. 817500 bzw. 502?
-
Ich muss auch hier dem Frank wiedersprechen. Es ist so oft und so viel hier in Forum aber auch auf anderen Plattformen kritisiert. Meiner Meinung nach das ist auch ein Grund wieso es hier relativ wenig los ist. Ich kann es verstehen, dass nicht jeder den gleichen Geschmack hat. Frank, ich finde deine Felgen auch hässlich, habe ich aber nichts in deinem Thread geschrieben, oder so streng kritisiert.
Und was bedeutet "Diese "Felgen" stellen etwas dar, was sie nicht sind"? Verstehe solche Ausdrücke überhaupt nicht... -
In diesem Fall sollst du auch den Hauptbremszylinder und eventuell den Bremskraftverstärker anpassen.
Die Astra F Anlage hat auch 256x24 Scheiben mit 52mm Sättel, also genau wie beim Kadett Gsi 16V.
Was du eventuell verwenden könntest ohne HBZ und BKV zu ändern sind die 256x20 Scheiben mit 48mm Sättel vom Corsa b/Tigra A.
Such mal nach dem Umrüstkatalog vom Kadett E. Da findest du alle zulässige Kombinationen...