F13 hat eine ziemlich kürzere Übersetzung im Vergleich zu dem F10, also es wird schon etwas bringen...Ich würde die 3,74 Version wählen, sonst wird es ziemlich unangenehm in der Autobahn.
Beiträge von Corsadi
-
-
Goldenkadett ich habe dein Auto bei Mobilen Legenden gesehen. Top Arbeit! Dein Motorraum sieht klasse aus!
-
Also ich habe am WE einen Lenkungsdämpfer eingebaut. Das Lenkgefühl während des Fahrens ist besser geworden (das Lenken fühlt sich schwerer). Was ich aber bemerkt habe und mir nicht gefallen hat ist, dass wenn ich ganz wenig nach links bzw. rechts steuere dann das Lenkrad bleibt in dieser Position und fährt nicht zurück auf die Gerade. Ist es auch bei euch so?
Außerdem habe ich beim Ausbauen diesen kleinen Metall-Stopfen , der zwischen beiden Schrauben liegt und die zwei Ringe festhält kaputt gemacht. Kostet 0,24€ beim ocp plus 6,90€ Versand!!! Hat jemand so was üblich? Ein Versand per Brief sollte ein paar cents kosten... Übrigens, kennt jemand die Funktion dieses Stopfen und der zwei Ringe die da liegen? -
Hallo,
hast die neue oder die alte Version?Die alte:
http://www.ebay.de/itm/Spannun…PEL-1244707-/381330843501Wenn du die neue Version hast (Teil Nr. 1244712) kannst du entweder einen Stabilisator aus irgendwelchen Opel Tacho (Calibra, Vectra A, Astra F usw.) nehmen oder einen Spannungsstabilisator/regler der 10V als Ausgang hat. Mann muss aber auf die Polarität achten.
Ich habe die alte Version und habe die mit einem neuen elektronischen Spannungsstabilisator nachgerüstet. Es gibt einige Tutorials im Internet...
z.B. was ahnliches: http://www.moparts.org/Tech/Archive/elec/11.html
-
Kann mann zwischen kleinen oder großen Federbeinen bei der Bestellung wählen? Ist die Federrate wählbar? Hinten ist es nicht hochverstellbar?
-
Und was macht mann wenn der Dämpfer kaputt ist? Gibt es Ersatzteil oder kann mann irgendeinen Dämpfer im Markt finden?
-
Wenn ich auch den HBZ tausche dann muss ich wieder Bremsflüssigkeit fühlen und entluften und ich muss auch die richtigen Druckminderer finden, die mit meinen Bremsen passen.
Ich will nur einen BKV tauschen und meinen alten HBZ behalten. Wieso soll das teurer werden??? Ich muss nur einen passenden größeren BKV finden. Und die hbz sowohl bei kadett d als auch bei kadett e, ascona c usw. sind 20,64mm... -
Also momentan habe ich einen 178er BKV mit 20er HBZ. Laut Umrüstkatalog bei Ascona C wurde ein 203er bzw. 229er BKV mit einem 20er HBZ verwendet. Später bei Kedett E,Vectra A usw. gab es einen 200er BKV mit 20er HBZ und einen 225er BKV mit 22er HBZ.
Also wie ich es sehe ich könnte entweder einen BKV von Ascona C (203er oder 229er) oder einen von Kadett usw. (200er) mit meinem 20er HBZ kombinieren solange die BKV von Ate und nicht von Delco sind. Aber wie Frank gesagt hat, kann ich nicht den 225er nehmen weil er nicht kompatibel ist. Richtig? -
Ich will nur den bkv ändern. hbz will ich meinen 20er Ate behalten. Ist sowohl der 20er als auch der 22er ate bkv (egal mit oder ohne abs) mit meinem hbz kompatibel?
-
Ich kämpfe noch...die Leiterfolie ist in so einem schlechten Zustand, dass ich immer wieder Probleme kriege!