Hallo Jens.
Hier mal was zum lesen.
http://asconaschrauber.de/inde…lgen-sch%C3%B6ner-machen/
Ich würde dich auch gern mal kontaktieren bezüglich Ascona c teilen.
MFG Rainer.
Hallo Jens.
Hier mal was zum lesen.
http://asconaschrauber.de/inde…lgen-sch%C3%B6ner-machen/
Ich würde dich auch gern mal kontaktieren bezüglich Ascona c teilen.
MFG Rainer.
Schönes Thema. Ich hab bisher noch keine Probleme. Aber gut zu wissen das es jetzt ein Thema dazu gibt.
Dann solltest du aber auch den Boden machen. Da zieht zuviel Feuchtigkeit raus und hängt sich schön an deinen Unterboden. Gar nicht gut.
Ich glaub der wird richtig fein.
Und dein Umbau erinnert mich an meinen Aufbau. Also fast.
Das mit " länger als geplant " kenne ich auch nur zu gut.
Ich bin auch bei Rot geblieben, nur nicht mehr das Karminrot. Ich hab ein moderneres bevorzugt. Ich brauchte mehr Leuchtkraft.
Jung,Alt, scheiß drauf.
Ich bin 48 1/2. Und ich werd zum Spielkind wenns ums Hobby geht.
Und jetzt. Zucken die in deiner BMW Werkstatt mit den Schultern und du musst den Schaden alleine tragen.
Also von mir gibts bei Oldies oft einen Daumen.
Ich allerdings hatte mehr Daumen mit dem Golf 1, als jetzt mit dem Ascona.
Juckt mich aber nicht, ich hab den ja für meinen Spass.
Hat den jemand mal genaue Maße der Halteplatte für' die Lichtmaschine zum nachbauen. Ich hab mir schon im Netz einen Wolf gesucht.
Alles anzeigen
![]()
Wie sieht es denn aus, kann mir jemand helfen. Ich würde mich echt freuen.
Männer's, wie sieht es denn aus mit einem Gutachten.
Ich will mich nicht festlegen mit den 40'ern Vergaser. Ich würde mich freuen wenn die Inhaber anderer Gutachten sich auch melden könnten.
Hallo Zusammen.
Ich finde die Frage interessant, und würde auch gern erfahren.
Und zu dem Mix kann ich nur sagen das eine Anständige Dokumentation das Teilekaufproblem behebt. Nich immer gleich meckern.