Beiträge von rainman

    Hallo zusammen.
    Z.Zt suche ich eine passende Ansaugbruecke. Hab zwar eine bei bilas gesehen, aber die hat die Einspritzdüsenlöcher. Klar kann man die schließen, gibt aber doch andere.
    Und wenn jemand so eine für 40'er hat zum abgeben, dann macht mir mal ein Angebot.

    Welche Arbeiten am Kopf sind denn gemeint, und bleibt die seh Nocke.

    Hallo Thomas.
    Kannst du das erläutern.
    Was meinst du mit Ventilen?!?!
    Und warum lassen sich die Venturis schlechter wechseln.


    MFG Rainier

    Das sind gute Anweisungen, nur schade das niemand wo du warst das konnte. Da stellt sich aber auch die Frage ob dein Motor einen Kontaktgesteuerten Zündverteiler hat.!!! Wenn ich mich täusche hat der Boschverteiler einen aber Delco nicht. Ich habe in meinem 13S den Delco mit einem Integrierten Zündsteuergerät


    Die Tester kann man im Netz gebraucht kaufen, und wie es geht kann man auch nachlesen dank gooxle.


    https://de.wikipedia.org/wiki/…Cndung_(Verbrennungsmotor)
    Dann den Link unter der Zeile " Seite existiert nicht anklicken".
    Nennt sich," Zündung Verbrennungsmotor"


    Ich hänge mal ein Bild aus dem Netz von einem Delco mit TSZH Verteiler hier rein.


    Edith: Ich hatte bis vor kurzem nur einen Zündfunken auf Zylinder 2+3. Nach langem Lesen in den 13S Themen des Corsa A Forums bin ich auf einen Thread gestossen mit dem selben Problem. Nachdem er alle zündrelevanten Teile getauscht hatte und der Motor noch rumzickte hat er zu letrzt die Massekabel von Batterie zur Karossen und die folgende von Karosse zum Motor erneuert, Motor lief.
    Ich habe danach nur meine Schrauben der Massekabel einmal alle angelöst und direkt wieder festgezogen. und siehe da, der Motor lief wieder genauso zuverlässig wie vorher. :thumbup:

    He wenn wir Perfekt wären, wärs doch langweilig.


    Ich muss dich leider enttäuschen, ich habe zwar einen kleinen runden für den nachträglichen Einbau, aber da kann ich nicht sagen ob das auch zu dem Kombiinstrument passt. Wenn doch würde ich auch mal nachschauen, aber dann muss dich gedulden. Ich mache gerade eine häusliche und partnerschaftliche Trennung, und da ist durch den Umzug nicht soviel Luft.


    MFG Rainer

    Ich weiß das es z.Bsp bei den VDO Instrumenten 2 verschieden gab. Einer war bis 5bar und der anderen bis 10bar. Ob es das jetzt auch bei den Bosch gebern so ist weiß ich nicht.


    MFG Rainer


    Edith; Der Geber muss immer mit dem Nehmer übereinstimmen.

    Also Jungs.


    Die J Modelle waren mit Sicherheit Sondermodelle.
    Wenn wir mal innerhalb der Opelpalette der damaligen Angebote bleiben, könnte es wie folgt gewesen sein.


    Ich habe eine Ascona c Modell J


    http://images.google.de/imgres…IDJoKHX7-Cs449AMQrQMIVTAb


    Hier mal den Link dazu.
    http://www.ascona-info.de/Ascona_J.html


    Und jetzt schauen wir mal wenn wir das auf den Kadett übertragen.

    So würde ich das nicht ganz unterstreichen.

    Es gab dann wohl den J mit folgenden standart Austattungsmerkmalen: Sportlenkrad, Sitze aus dem Luxusmodel und eigentlich 185'er Reifen.


    Zusätzlich kann die alte Dame ja noch ein Crompaket dazu bestellt haben.


    Das wäre jetzt mal so mein Ansatz dazu. Habt ihr denn nicht so eine Liste der ganzen Austattungsvarianten um zu sehen wie datt ma so wa, DAMALS


    MFG Rainer der diesen D Cool findet, aber in runter drücken würde.


    P.S. Sieht nach 13S aus, und macht der Spass.--Vergiss es hab gerade gesehen ist kein OHC Motor

    Das sehe ich ja genau so. Nur drehen die hier in Kölle durch, und kacken sich gegenseitig an. Wir haben hier ja das Tüff Rheinland Hauptquartier ansässig. Und mann soll es kaum glauben das ein erfahrener Prüfingenieur, der mir noch vor 2 Jahren eine Weberanlage in meinen ehemaligen Golf 1 eintragen wollte, mich verärgert abgewiesen hat. Er sagte mir das er das so nicht mehr machen könnte aus dem eben erwähnten Grund. Und mit dem Hinweis das schon einige unmittlebare Arbeitskollegen ihren Job schon los sind. Und er sich da nicht einreihen wolle. Man muss dabei sagen das er selber der Profi in Sachen Polo 1 und 86c bekannt ist ,und zudem der Leiter dieser Prüfstelle ist. Also ein sehr erfahrener in seinem Job.


    Aber das sollte hier nicht weiter Diskutiert werden. Mir geht hier darum noch ein Gutachten für den 13S zu bekommen.


    MFG Rainer, der noch nicht aufgegeben hat. :D