Beiträge von Loki

    amüsant... er schreibt was von 30km fahrt...
    habe ich anno 2000 auch jeden tag gehabt, jeweils... mit bus und bahn war ich dafür jeweils 2-3 stunden unterwegs, mit fahrrad war das garnicht möglich, weils ins hügelige rein ging und ich nicht erstmal auf arbeit duschen wollte. davon ab das ja auch nicht jeden tag sonnenwetter und angenehme 20 grad sind. und ein brauchbares fahrrad für solche distanzen täglich findeste auch nich für 200 euro im real. da muss schon was ordentliches her und genau DAFÜR bezahlst dann auch mindestens 1500-2000 euro und hast da noch die einsteigerklasse. also sehe ich in der heutigen welt ein auto. wohlgemerkt ein auto und keinen sportwagen als grundbedürfnis. da kannste dich auch gerne mal mit den sozialämtern zusammensetzen, die sehen das genauso, sonst würden diese auch keine finanzierungen mitanbieten für sowas.


    ganz schön abgehoben... kann nicht jeder geld drucken. gibt viele, die wie juppes schon schrieb, an der mindestlohngrenze arbeitet. wenn man dann das liebe geld nach und nach für neue waschmaschine, kühlschrank, herd hinlegen darf... dann is schnell die hohe kante leer. und wenn du nun meinst: ach, sowas passiert ja nie direkt hintereinander... ja, es ist mir schon passiert.


    nur wegen ersparnissen von 400 euros auf eine person zu schliessen sehe ich in diesem rahmen als recht kleingeistig. aber stimmt schon, kredit würde ich auch vermeiden.


    und die aussage bzgl des 350 euro fiestas... hab vor knapp 10 jahren nen xr2i für 300 euro gekauft, frischen tüv drauf gemacht und bin das ding fehlerfrei 2 jahre gefahren, danach hab ichn für 300 verkauft und hab an sich nur betriebsmittel, steuer und versicherung bezahlt. ein so sorgloses auto habe ich von opel noch nie gehabt. mal als denkanstoss.

    hast du richtig erkannt, die hinterachse ist soweit identisch ab 1.6
    einzig die stabis und evtl die radbremszylinder variieren noch.


    hab bei meinem umbau auf 2 liter die hinterachse unangetastet gelassen.