Beiträge von Loki


    konstruktiv wirds ohne grosse umbaumaßnahmen beim kadett nicht gehen...

    ja warum nicht? stillstand ist der tod. klar ist nen cabrio was feines, ich brauch aber auch was, womit ich mal was transportieren kann. dafür eignet sich die kiste natürlich nicht. wenn sich der richtige findet mit dem passenden portemonnaie... wieso nich?

    seit 2006 verliert sich jede spur... ich denke mal, den kannste zu 99% abschreiben. entweder isser nen schlachtobjekt geworden, opfer von der abwrackprämie oder mit viel glück steht der irgendwo in ner halle... aber letzteres bezweifel ich fast...

    allerdings. danke. dafür das nach den ganzen jahren keiner mehr dran gedacht hat, das die kiste überhaupt noch läuft, geschweige denn das der motor noch dreht oder das blech noch brauchbar ist...
    ich hab selber dran gezweifelt ob die kiste irgendwann mal fertig wird. vieles habe ich einfach wieder zurückgerüstet, weil ich keine lust mehr auf frickelkram habe. der wagen soll mir nach möglichkeit noch 2-3 jahre treu sein, denke dann werde ich mal schauen ob jemand den wagen haben möchte. an sich hatte ich ja sogar ne zeitlang vor, das ding direkt zu schlachten...

    jau danke. allgemein das feedback is brachial. ob beim fahren oder auch wenn man irgendwo mit der kutsche mal parkt... so oft bin ich noch nie auf ne karre angesprochen worden.


    naja, was aktuell noch aufm plan steht für mich:


    • lack aufbereiten
    • dach aufbereiten
    • sitzfläche fahrersitz tauschen
    • handschuhfach organisieren und einbauen
    • kofferraum fertig machen (aktuell komplett leer, bin da noch unschlüssig was ich da mache)
    • verdeckkasten nen neuen teppich oder etwas aus kunstleder verlegen
    • komplette armaturenbeleuchtung in LED kaltweiss ausführen (neue filterscheiben für das LCD instrument)
    • weisse (dezente) fussraumbeleuchtung

    so... es is nu ne gute woche vergangen... die kutsche macht gut spass... deutlich mehr als nen fast 3mal so starker LET, der nu ja die nächste baustelle darstellt...


    hatte noch einige macken beseitigt... tacho zeigte nicht richtig an, dort hab ich statt dem microschalter oben eine brücke eingelötet (der schalter is schon vor jahren zerbröselt). ein aux-adapterkabel zum anschliessen von z.b. ipod für das alte kenwood d-mask radio (von 1998) hab ich mir gebaut...
    dann hab ich mich doch wieder zum einbau von (diesmal aber gekürzten) federwegbegrenzern durchgerungen, ich mehrfach starken bodenkontakt hatte... querlenkerstrebe wurde auch aufgrund starken geräuschen entfernt.


    das ergebnis von einer woche auf NRWs strassen. danke für die sinnvolle verwendung meiner KFZ-steuer :cursing: :cursing: :cursing:




    leider musste ich feststellen das ich wohl einen mangelhaften wärmetauscher verbaut habe (feuchtigkeit im fußraum und kühlwasserverlust). werde nächste woche da erstmal nachforschen und ggf den händler diesbezüglich informieren wegen austauschteil.

    die abblendlichter sehen nach e30 aus... da gibts sogar anleitungen, wie man die selber schwärzt. ist ja ne DE linse und aussen ne art "kragen"... dieser wird einfach nur geschwärzt, rest bleibt so... aber so AE scheinwerfer... whuaaa...