Beiträge von Loki

    hab damals beim calibra mal welche aus lpg-kupferrohr gefertigt. war danach beim tüv (die metall leitungen wurden bemängelt, daher neu), der grinste und meinte nur: interessante lösung...

    ich muss dazu sagen, wenn ich den aufn schrott bringen würde, wird von mir auch alles brauchbare noch vernichtet. für ne leere karosse gibts beim schrotter kaum noch was und dieser verdient sich gerade mit blechteilen in gutem zustand ne goldene nase. baut man sowas aus, bezahlt einem keiner was. das gleiche habe ich selber schon mit der schlachtung eines originalen xr2i durch, dieser war karosserietechnisch derbst marode, aber bodykit, scheiben und türen waren gut. selbst für nen kasten wasser wollte keiner die türen haben mit der aussage: falsche farbe... bevor ich also sowas verschenke würd ich auch mal ne halbe stunde spass mit haben...


    und fakt ist doch... es ist NUR ein kadett...

    ich ärger mich im nachhinein darüber tierisch, da ich diese nebst neuer schläuche und DOT eh auf der to-do liste hatte... wollte das chillig in ner hobbyhalle machen...

    klingt schon fast nach dem schlauch für den ausgleichbehälter...


    hat der schlauch überm getriebe, der vom wasserrohr zum kühler geht nen abzweig??


    steuergerät ist bei meinem c20ne direkt aufs blech geschraubt.

    so isses... isser erstma zugelassen werden die kinderkrankheiten die er noch hat ausgemerzt...


    langsame fensterheber
    zv ohne funktion (funkmodul fehlt)
    tropfende dichtung des a-säulenrahmens
    armaturenbrettbeleuchtung auf weiss umrüsten (aktuell bunt - blau, gelb, schwarz)
    heizungsregelung prüfen, krieg nur lauwarme luft


    nebenbei gehts dann am astra weiter...

    und weiter gehts...


    heute nägel mit köppe, trailer gemietet, karre aufgeladen (tortur... über ne stunde gefummelt weil die kutsche zu tief is, ohne scheiss... zu tief...)




    erstmal dem guten 20 liter super benzin zugesprochen... danach gings die brutalen 5km bis zum tüv...


    durchsicht war schonmal positiv, er war begeistert von dem guten zustand des unterbodens und des motorraumes, allgemeine substanz gefiel ihm sehr. allerdings gefiel ihm nicht der defekte rechte RBZ am hinterrad, der mir dann auch weitere möglichkeiten, heute an die plakette zu kommen, versaut hat. ansonsten stand der rechte scheinwerfer minimal zu hoch und die LWR sponn rum, wieso auch immer.



    geht also die nächsten tage weiter...