Beiträge von Loki

    tolle seite...




    jo, vllt sollte man mal drüber nachdenken das man kein bock hat, das ne seite erstmal ne halbe stunde lädt, werbung über werbung kommt, wo man garnich mehr weiss ob man das nu überhaupt noch wegklicken kann oder direkt wegen flackernder bildchen mit epileptischen anfällen auf dem boden liegen soll... es geht mir schlicht aufn keks... scheiss werbung da. sollen se das alle doch mal gemäßigt machen wie noch vor jahren, dann brauch man auch keinen adblocker...


    zum thema: wer sich an tieren vergreift, vergreift sich früher oder später auch an menschen. [...]


    Edit: Um dich selbst zu schützen, habe ich mal den letzten Satz entfernt. Frank

    naja, man muss das so sehen, die kiste hat 9 jahre gestanden, vieles was nu verreckt is, ist 25 jahre alt... einiges wurde einfach prophylaktisch getauscht, damit ich später nich nochmal ran muss...

    da ich leider vor weihnachten noch feststellen musste, das der wärmetauscher für die heizung den alterstod gestorben ist, muss dieser getauscht werden. leider musste ich erstmal den vorderen fußraum trocken legen, da sich das gesamte kühlwasser dort verteilt hat...


    ebenso wurden bisher montierte federwegbegrenzer entfernt und vorne neue domlager montiert. neue gummis für die koppelstangen der stabis zogen ebenfalls ein.


    nun fehlt nur noch der endschalldämpfer der aktuell noch zur reparatur unterwegs ist und nen satz reflektoren für die rückleuchten, dann wirds einmal psychologisch...

    hatte mir 2 reststücke geholt (gabs billiger) waren insgesamt gute 5 meter... hab da noch reichlich von über.


    bei der stärke weiss ich grad garnich, ich meine das waren 8mm innen... hin und rück...


    hinterachse muss nicht raus, ideal wäre, du bockst das auto hinten hoch, also böcke drunter, dann wagenheber unter den tank, die haltebänder von hinten aus lösen und dann den tank vorsichtig mit rangierwagenheber ablassen, das waren bei mir ca 10-20cm. sicher die kutsche aber vorm wegrollen!


    wo kommst du denn her?

    mach das direkt komplett neu. hab ich auch gerade hinter mir. neue schellen in edelstahl, alle schläuche hab ich mir ausm industriebedarf (benzinfest, druckfest bis 10bar, mit eingegossener verstärkung) besorgt. die sind was dicker von der wandung als die stoffumantelten, aber halten auch länger, da die verstärkung nochmal mit gummi ummantelt ist.


    hab den tank dann mit einem holzbrett und wagenheber abgefangen und abgesenkt, schlauch an der pumpe gelöst und rausgezogen. die "verstärkung", die am schlauch angebracht ist, damit dieser um die tankfalz geht, hab ich auf den neuen aufgebracht und den neuen montiert. neuen filter empfehle ich übrigens dann auch... zum rest ist nich viel zu sagen. das ganze hat mich runde 3 std gekostet, hab mir aber auch zeit bei gelassen.

    du hast es genau auf den punkt gebracht. bezweifle das "scheint gut zu fahren" auch direkt für den tüv ein argument ist.
    der champagner D hatte das auch, erinner mich da auch noch dran. jedoch wird er vermutlich sich dort auch erstmal mit dem tüv zusammengesetzt haben. eine stinknormale abnahme war das definitiv nich...


    ich find die variante auf jedenfall interessant, plug´n play glaub ich aber auch nicht...