Beiträge von Loki


    denke das ist schlussendlich eh die richtige lösung, nur muss ich dafür erstmal nen kasten finden. wirklich gemerkt hab ich den filter nicht, weder vor- noch nachteilig.

    aktueller stand. armaturenbrett is grad nen graues drin was ich morgen rauswerfe und ein schwarzes einbaue. bremsanlage wird vorm fahren noch entrostet, scheiben sind noch nahezu neu, erste meter werden dann zur werkstatt sein, bremsflüssigkeit erneuern. ansonsten sehen die ganzen gelenke und manschetten noch brauchbar aus, domlager sind allerdings nun fällig.



    motorraum braucht noch bissle pflege, in erster linie gehts mir aber vorallem drum das der wieder strasse unter die räder kriegt. motor dreht auch immer noch, wurde regelmässig per hand durchgedreht. krümmer ist bereits drin, hosenrohr kommt vermutlich auch morgen, brauch da noch ne neue dichtung zum krümmer. neuer brennring zum kat hin liegt bereits bereit.


    *gähn...*


    so... der odinsschlaf is vorbei, hier muss es nu weitergehen. ich will nen abschluss bei dem karren...


    heisst unterm strich: die kiste wiederbeleben (ja, er steht nun seit etlichen jahren gottseidank trocken in ner halle, aufgebockt)


    • innenraum rückbau auf serie mit digitaltacho und komplett blauer LED beleuchtung.
    • felgen bekommen ne aufarbeitung mit neuer lackierung
    • federbeine sowie federn hinten bekommen serienbegrenzer
    • neue domlager vorn
    • neue koppelstangen nebst gummis
    • gelenke werden geprüft, sofern nötig getauscht
    • neue spritleitungen motorraum
    • diverse wasserschläuche im motorraum
    • rückbau fächerkrümmer auf serie (fächer steht dann zum verkauf wer interesse hat)
    • neue motorhaube (GSI)
    • allgemeine lackaufbereitung




    aktuell bin ich bei einigen punkten die ich noch nicht aufgeführt habe noch unschlüssig. da wäre...


    • neue felgen (würd gern etwas breitere 14" verbauen -> 8 oder 9x14)
      wie schauts denn da mit eintragungen neuerdings aus? radabdeckung, radumfang. verbaut ist ja immer noch der c20ne nebst f16cr
    • offener k&n (wie auch eingetragen) oder doch rückrüstung auf serienkasten
      klanglich hab ich den offenen filter nicht gemerkt, optisch halt schöner, aber ich fahr ja nicht mit offener haube...
    • aktuell sind immer noch die frisco schürzen mit neblern vorne montiert, seitlich gsi-schweller (krieg schon das brechen die zu demontieren, ahne böses...) war nun am überlegen die schürzen gegen meine bereitliegenen datene-schürzen zu tauschen, dafür dann die (sowieso teils defekten) zierleisten an der seite zu entfernen... rechtes seitenteil benötigt eh pflege da dort ein bisher nicht beseitigter lackschaden vorhanden ist...
    • kadett mäusekino oder umbau auf corsa gsi armaturen mit den 4 rundinstrumenten?? zeiger sind was feines, gefällt mir besser, aber die dinger waren ja doch derbst schätzinstrumente...
    • abgasanlage. eingetragen ist der c20ne im zusammenhang mit twintec klr, lexmaul ram, k&n (ohne dämmatte) sowie sebring abgasanlage ab kat. der endtopf hat nun aber seine besten tage hinter sich, wurde auch schonmal am abschlussblech des topfes nachgeschweisst... wie siehts aus wenn ich nun was anderes drunter spax? neu eintrag oder reicht es wenn ich da was mit ABE drunterwerfe (was anderes hat die sebring anlage ja auch nich)

    bzgl der lösung mit den calibra konsolen, habe solches in 2 fahrzeugen verbaut gehabt, einmal sogar umrüstung einer konsole mit gurtstraffer... die fahrerseitige ist sogar baugleich mit der, die im kadett verbaut ist... daher versteh ich die problematik bzgl "fußfreiheit" gerade null...

    hab in meinem auto einen öltempanzeigegerät von raid montiert. nun hab ich aber das problem, das ich nach ca 2min ruhiger fahrt schon 50-60 grad öltemp habe und es teilweise ein "sägen" in der anzeige gibt, soll heissen, das die nadel gut 10 grad steigt, dann ruckartig fällt und wieder steigt... woran kanns liegen?