Beiträge von Loki

    hahaha... ihr habt schon gesehen, das des in klammern steht?? der finnenmythos is eh nur schwachsinn... das war übelster sarkasmus ;)


    naja, hab keine grosse lust beim tuner wieder unsummen für nen gutachten zu zahlen... weil wie gesacht, es ist nen c20ne mit ram eingetragen, für die paar ps mehr zahl ich nu sicher keine 600 euro tüvkosten...


    nebenbei... das is in hamburg... ich fahr doch nich quer durch die republik... :nono:

    nun, nach 4 jahren guten diensten ists passiert. ich trenne mich von meinem coupe... ob nun geschlachtet wird und die teile behalten werden oder verkauft, steht noch auf kippe. für alltag steht nun ein astra coupe mit voller bude vor der tür...

    nach langer forenabstinenz bin ich auch ma wieder da... vllt kennt mich noch wer.


    da mein calibra das zeitliche segnet (ja, der "vollverzinkte finne" rostet) und es keinen sinn mehr macht, da dran rumzubrutzeln kam mir der gedanke... hey... hast nochn cabrio stehen...


    handelt sich um ein 1990er kadett cabrio, ex 1.6er, umbau und eintrag von c20ne mit lexmaul ram...
    wäre es machbar, aus 2 autos eines zu machen mit segen des tüvs??


    ich möchte unterm strich nun folgendes machen:


    kabelbaum im cabrio is verschnibbelt, auch armaturenträger fehlt, also: calibra armaturenbrett incl kompletten kabelbaum, also vom scheinwerfer bis zur rückleuchte.


    motor würde ich dann gern den c20xe ( m2.8 ) verbauen, weiss nicht ob es probleme bringt, wenn ich den NE drin lass wegen kabelbaum (kadett motorkabelbaum zu calibra kabelbaum)


    in diesem atemzug würde ich auch bremsanlage anpassen, aktuell hat der calibra eine 284er bremsanlage vom v6 mit 4 lochscheiben montiert, hinterachse würde ich vom astra nehmen (scheibenbremsen), das ABS vom calibra.


    fahrwerk ist ein koni / apex drin, auch eingetragen.


    da die bremse nicht unter die eingetragenen felgen passt, würde ich die 9x16 gern montieren, reifen denke ich 215/40 an, radläufe würde ich dafür anpassen, in wieweit ist die aktuelle regelung?? lauffläche oder bis felgenhorn??
    problem ist auch, das es nur ein gutachten für den astra-f gibt, allerdings könnte ich für gleiche radgrösse ein gutachten von schmidt für die modernline besorgen (vergleichsgutachten)


    ist das ganze soweit im machbaren?? oder gibt es da irgendwo gravierende probleme? mir ist bekannt, das des kadett-cabrio nur eine freigabe hat, die den XE an sich verbietet... wie kann ich das "umgehen"?? ich hätte kein problem damit, das f16 getriebe drin zu lassen, welches dann die höchstgeschwindigkeit auf 205 begrenzt.


    das wäre wirklich ne idee... würde zumindest noch einzigartiger werden.

    da sich ein ebay verkäufer unkooperativ verhält, was es anbelangt, 2 felgen transportfähig hinzustellen und abholen zu lassen, frage ich nun, wer hier in erlangen mir 2 räder abholen kann und diese dann für versand via iloxx fertig machen kann (front und rückseite der felge mit pappe zukleistern und aufkleber drauf machen)


    das ganze muss auch nicht umsonst sein.

    kenn so ein verhalten auch nicht, wenn ich irgendwo mit dem calibra (welcher ja wirklich das asi-image hat) auftauche, staunen se alle und freuen sich, das der so gut aussieht.
    ebenfalls mit dem cabrio.


    ich nehme jetzt mal die eingefleischten opel-hasser aussen vor, da die eh unverbesserlich sind.