Beiträge von Loki

    ich meine einer stand doch im "bavaria film park" in bottrop. ich meine mich erinnern zu können das alle mittlerweile verschrottet wurden da sie total verrostet und verrottet waren.


    zusätzliche nebelschlussleuchte ab EZ 1.1.91 hast du vergessen zu erwähnen.


    jedenfalls hat diesen wortlaut nur irmscher wohl. hatte am cc weisse rückleuchten, in den zugehörigen papieren waren die rückstrahler und die nebelschlussleuchte erwähnt, allerdings musste nur die abe mitgeführt werden.


    ich habe höchstfreundlich angefragt, sogar bilder der federn zugesandt.


    ich habe weder beim einbau was beschädigt noch halte ich es für möglich das es sich dabei um eine ausnahme handelt da ALLE 4 federn das verhalten zeigen. und ich rede hier auch nicht davon, das zwischen den windungen oder am federende was blättert sondern halt an der ganzen feder.


    also die besagten probleme hatte ich mit allen 4 autos wo koni gelb verbaut war nicht... (jedoch nicht "nachgestellt")


    zu der aussage das die federn von kw, weitec, fk, kaw und co nix taugen sollen... h&r is besser? im calibra habe ich federn des herstellers montiert, diese haben nun nach 1 1/2 jahren überall lackabplatzungen. h&r weigert sich auf kulanz neue federn herauszugeben, ich solle doch den zustand von einem sachverständigen kontrollieren lassen. ich dachte an sich, ich kaufe mit h&r was gutes, also das hätte ein ebay-fahrwerk auch geschafft... definitiv war es das erste und auch letzte mal, das ich von denen was gekauft habe.

    bei dem geraffel mit den felgen aussen, dazu vollschalen und co, da hätte man auch vom e-modell armaturenbrett und co verbauen können... da hätt zumindest das radio gepasst.


    bestes beispiel ist soweit ich weiss "der graue"... laut meines wissens hat er doch auch das auto in ner normalen garage gebaut oder irre ich?


    gibts ja auch noch an jeder ecke... :rollin:


    aber hauptsache atu-felgen ans auto spaxen.