Beiträge von Loki

    hab hier noch einen brandneuen tieftöner nebst verstärker rumliegen, diese sollen nun in den calibra, damit doch etwas tiefe in die musik kommt. allerdings soll man laut hifi-spezis die lautsprecher einschwingen lassen. dies wird ja über mehrere stunden mit einem niedrigfrequenten ton gemacht. da ich hier noch ein autoradio liegen habe nebst 12v netzteil wollte ich das vor dem einbau machen. allerdings brauche ich ja für sowas ne soundfile die den ton abgibt. wo krieg ich sowas her? hab google schon befragt, aber evtl such ich nicht richtig...

    meine eltern haben nen omme facelift, auch kombi mit der maschine. bisher unauffällig bis auf ne defekte krümmerdichtung und wasserpumpe. die fing doof an geräusche zu machen. ansonsten unauffälliger motor. hat halt nur nicht viel auf der brust in dem schweren auto. bei 200 is feierabend!
    verbrauch ist noch recht hoch, unter 10 liter ist da nich!

    zum thema begrenzer: habe am kadett vorne wie hinten welche drin, so auch offiziell beim tüv gewesen (tüv bottrop stelle brabusallee, wenns wen interessiert). nichts dergleichen eingetragen. fragte direkt nach, aussage prüfer: das sind anschlaggummis, also notwendiges übel.


    zum allgemeinen ton: jens, man hätts auch freundlicher sagen können. wieso man auf sowas dann allergisch reagiert, wundert mich nicht.


    das wirkt irgendwie immer so, als wenn die was zu verheimlichen haben.


    zu dem anpassen sei gesagt, das wir doch die bösen bösen jungs sind ;)

    im calibraforum fährt einer nen eaton mit wenig ladedruck an nem sonst serienmässigen motor (ausser einspritzmengenerhöhung zur verhinderung der abmagerung)