Beiträge von Loki

    versuch grad meine trommelbremsen wieder zusammen zu fummeln. hatte mir die ganzen klammern, nachsteller und federn bei opel neu geholt. trommel und belag sind zusammen schon gelaufen.


    nun mein problem: ich hab den ganzen saft wohl damals zerlegt, aber nun nach über nem jahr nicht wirklich nen schimmer, was wohin soll. soweit hab ich das wohl mit hilfe des schlauen buches hingekriegt.


    jedoch hab ich nun keine ahnung, wie diese tolle feder hier in den ganzen mechanismus soll. mit einer seite stützt die sich ja an die klammer des rückstellers ab, mit der anderen seite wird die irgendwie in die bremsbacke eingehängt. nur wie und wo?


    ebenso stellt sich mir die frage, wieso ich die trommel nicht über die beläge kriege. hab den radbremszylinder komplett zurückgedrückt gehabt, aber das wollte trotzdem nich.



    hier die bilder:




    :kratz: :stock:


    gut, das du dich als einer outest, der nicht wirklich mit leib und seele am kadett hängst... für mich ist die diskussion hier zu ende, meine fachliche antwort hat der jannik schon persönlich gekriegt.

    ich merke, du bist beratungsresistent... genau dieses verhalten sorgt dafür, das einige teile demnächst mehr als selten werden.


    schön das du nen fundus hast, allerdings hat das nicht jeder...

    und wie macht man das bei denen?? es gibt ja für nen arschvoll amis keine rückleuchten die dem gusto des deutschen tüvs entsprechen.

    genau da problem wegen der LWR bei den scheinwerfern hatte ich mit dem irmscher lampen. nu liegen se hier dumm rum, weil se keiner haben will. kommen nur so angebote für 30 euro. :rollin:


    hattest du anfragen wegen deine hirsche mit nem einigermaßen realistischem preis?


    das kannste auf den minifotos erkennen?? meineserachtens sind die spaltmaße für opel okay.


    aber manche müssen ja an allem rummeckern... :rollin: