nimmste ne etwas längere dichtung und kürzt die, fertisch...
dann halt im dichtungswulst zur karosserie hin evtl bissl dichtmasse und sollte gut sein.
Beiträge von Loki
-
-
EREZWWXh2V0
-
ich weiss nicht wo das problem ist.
die originale scheibe soll raus. dort, wo die scheibe aufgekleibt ist, ist auch ein "rand" zu finden. normal sollte man dort doch eine scheibe klassisch per dichtung einhängen können, oder etwa nicht?
-
die ausstellrahmen bestehen nur aus ner dichtung, wo die scheibe dann anliegt. in dieser dichtung ist ein metallrahmen eingelassen. der wird meineswissens auch geklebt, evtl noch zusätzlich verschraubt.
-
das stimmt wohl. an sich wollt ich auch eher ne luftpumpe oder nen 6er haben. aber hat sich für das geld nicht ergeben.
jetzt hab ich halt nen xe mit strammen 180tsd km. das teil läuft und läuft und läuft.
tickern hält sich auch extrem in grenzen. habe allerdings 10er öl drinnen. denke, das der evtl mit 15er ruhiger wird.
-
das war noch rallye fahren...
-
also zum ersten: das ist nen 911er, das sind sowieso, gerade die alten modelle, heckschleudern vorm herrn. sehr schwer zu beherrschen!
zum zweiten: das ist nichmal nur teilweise nass, man achte auf die weissen flecken am streckenrand, das scheint um den gefrierpunkt zu sein! also sogar gefahr des glatteises!ich kann nur sagen: geile leistung!
-
hab ich auch schon gesagt. sogar mein xe-cali kommt nicht über 9 liter...
-
@ hirschn.deluxe: schau doch mal jenseits des ärmelkanals. vllt haben die dort andere rückleuchten.
hab bei meinem fiesta auch ne englische rückleuchte verbaut.
-
jetzt fehlt nur noch einheitlicher lack und tüv... super!