habe ja selber auch umgerüstet gehabt, weiss allerdings auch nimmer wie ichs gemacht habe, aber ich meine, das ich die schraube vorsichtig ausgedreht habe...
Beiträge von Loki
-
-
wäre reichlich dumm, weil ich dann hier 2 radsätze liegen habe, die ich dann nur noch fürs alt-alu nehmen kann...
-
demzufolge kann schmidt zum beispiel für viele autos nicht mehr anbieten, wenn ich das richtig interpretiere...
-
Zitat
Original von KaDeTt GsI
Wieso gab es denn noch keinen Startversuch?Ansonsten schnelle und gute Arbeit. Ich versteh zwar nicht wieso wieder "gepfuscht" wird. Jetzt baust du alles zusammen und merkst dass wieder was rostig ist und dein Auto steht wieder eine Ehwigkeit. Genauso wie beim Lack. Entweder komplett lacken (innen /aussen) oder garnicht !
gepfuscht?? da wird aber woanders mehr gepfuscht, glaubs mir...
zudem, wenn du alles gelesen hättest, die diskussion, wieso jetz komplettiert wird, gabs schonmal hier.
-
denke das einzige, was ich dir vorschlagen kann ist: mach dir die arbeit und bau dein gestänge aus und vergleiche das mit dem vom astra...
-
-
Zitat
Original von n!ce
..mh also meinst Du das es echt nur an der verstellung liegen könnte (falls er verstellt ist) und nicht das die WAPU fest ist oder sonstieges? weil wenn der riemen nur verstellt ist, ich sag ma um 2 zähne müsste er sich doch trotzdem drehen..
mfg
und danke schonmal für eure hilfe
ne, aber wenn die nockenwelle nich mitläuft, aber die kurbelwelle dreht, stehen beide nicht richtig zueiander...
wenn du richtig gelesen hättest gehe ich von nem defekten riemen aus, der "zahnausfall" hat...
-
hab sowas auch schonmal gehabt...
da waren die zähne des riemens unten an der kurbelwellenscheibe abgeschert...stell einfach den motor richtig, neuen riemen drauf und gut is...
-
oh... der is ja süss...
habt ihr wenigstens kassenbon und bedienungsanleitung dabei bekommen??
suche bei meinem immer noch den leise-knopf und undicht isser auch... :stance:
und umtauschen ohne bon is nich...
naja egal... herzlichen glückwunsch!
-
die c16nz und c20ne kats sind unterschiedlich lang... habe ja beide hier. der 1600er hat noch nen stück rohr bis zum flansch, der c20ne geht von flansch bis flansch...
obwohl ichs auch schon mit dem c16nz erstmal ausprobieren wollte, sagt da der tüv beim eintragen was?