-
-
-
#12 So nun genaueres ! War gerade an meinem geliebten Cabrio
Zahnriemen bewegt sich kein stück also motor dreht nicht beim anlassen. Aber flachriemen und logischerweise lichtmaschiene schon... ich trau mich nicht ihn länger als 5sec zu "starten"
aber es könnte doch nun anlasser sein oder?
*edit* anrollen würde ich gerne probieren, doch mein auto steht in der gerage und das vorwärts und rausrollen ist nicht da es steil hoch geht xD
-
-
#13 Zahnriemen dreht nicht und Lichtmaschine schon? Wenn Zündkerzen entfernt sind, machts dann "blub-blub" aus dem Motor? Vieleicht ist auch blos deine Wasserpumpe fest, der Zahnriemen insgesamt viel zu locker das die Kurbelwelle über die Ritzel rutscht.
Wenn du das Kunststoffgehäuße vom Zahnriemen oben entfernt hast, lässt sich der Motor dann an der 17er Schraube durch drehen? Zündkerzen aber raus... Wenn du merkst die 17er Schraube vom Nockenwellenrad weiter fest gezogen, dann dreh nicht mehr weiter. Nicht das die zu fest gebrummt wird und später reißt...
-
#14 Also das is sehr sehr komisch. Wenn sich die die LIMA usw dreht aber der Zahnriemen nicht??? Zahnriemen und Keilriemen hängt alles am gleichen Rad bzw auf der gleichen Welle. Dein Zahnriemen evtl gerissen??
Mach die Kerzen raus und versuch mal von Hand an der KW zu drehen. Weil das is echt komisch. Normal sollten sich beide drehen oder keiner. Ausser dir is evtl der Keil für das Zahnriemenrad unten abgerissen was aber sehr unlogisch ist.
Gruß
EDIT:
Anlasser ist es nicht weil er dreht ja. Keil und Zahnriemen hängen ja beide an der KW die gedreht wird.
Also vermutlich is dein Zahnriemen gerissen. Das würde auch sagen dass andere Sachen angetrieben werden aber deine NW nicht. Desswegen dreht der Anlasser auch so leicht da er keine Kompression aufbaut aufgrund dass die NW stilttsteht und den Brennraum nicht verschließt.
Beim C16NZ ist das Tödlich !Gruß
-
-
-
-
-
#17 Klar... Das muss es sein
These: Der Zahnriemen ist eingerissen und die eingerissene Stelle knallt immer wieder gegen eine Stelle. Warum ist er gerissen? Wenn es ein C16nz ohne spannrolle ist dann war der riemen zu fest gespannt. Oder rie wasserpumpe ist fest gegangen und hat geklemmt--->kratzgeräusch
Na ich bin mal gespannt. Aber wir sind erstmal vom schlimmsten ausgegangen. ups... :tongue:
-
-
-
#19 Also der riemen ist schon etwas locker als vorher das stimmt ich muss mal schaun ob er einen riss oder sowas hat nur kann das jetzt nicht machen da ich nun in 2 std zur arbeit muss :stance: und dann erst am freitag wieder komme
evtl läuft er ja dann am freitag wieder
also ihr meint das ich motorschaden ausschliessen kann?
weil wenn kolben oder sonst was putt ist würde er das geräuscht doch ständig machen und nicht nur alle 5 sec .. dachte mir auch schon das der riemen dann evtl i-wo ranschrabt oder wie gesagt die wasserpumpe... !!! MOM mir fällt gerade was ein :schwitz: als ich auf der autobahn war und der wagen richtig heiß war kam wasser aus dem deckel des ausgleichsbehälter und hatte derben druck drauf das heißt doch das i-was zu sein muss oder? evtl echt die wasserpumpe und die dann ab einer gewissen zeit fest wird (deswegen das geräusch) und nun über nacht richtig fest geworden ist und deswegen den riemen "sperrt" ?! eh ich bin grad voll durcheinander :tongue:
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!