du meinst die mechanische anzeige unter dem mittleren segment? komisch, hab das gleiche problem.
Beiträge von Loki
-
-
drehzahlmesser kriegt sein signal von der zündspule...
-
die dämpfer verschleissen, ich gebe dir insofern recht, das ein einfacher dämpfer in dem fall defekt ist. jedoch gibt koni daher die verschleissnachstellung an, da diese dann durch die verstellung der bodenventile wieder ein "knackiges" dämpfen sicherstellt. so zumindest die theorie
-
die "einstellung" die du ansprichst ist ein verschleissausgleich, keine härtenverstellung!
das ganze würde ich so einstellen, das die kutsche nicht nachwippt.
-
Das auch, aber faszinierend das nach dem regnen die tropfen sich so hinten rauf getan haben.
-
sieht aus wie ne mattig cosworth-frittentheke
-
da fällt einem doch ein stein vom herzen, oder?
was du für arbeit in den kombi gesteckt hast, das war nur fair, das der auch auf anhieb seine eintragung kriegt. top
-
der zuziehgriff hat ne komplette kappe, die kann man abziehen, da sitzen auf jedenfall 2 schrauben drunter
dann unter der türtasche , unter der armlehne und hinten da wos schloss sitzt (die sieht man sogar aufm bild) -
und er läuft und läuft und läuft...
bremsbeläge vorne sind langsam fällig und der leerlaufregler (ich denke er ists) spackt ab und an. fensterführungen vorne müssten auch beide neu, die fenster gehen nur mit geduld rauf und runter. weiterhin muss ich mich mal an die tachobeleuchtung machen, fahre aktuell blind.
ansonsten ist er bisher unauffällig. hat heute zur feier des tages mal bissl shampoo und wasser bekommen. -
je älter so nen holzkonstrukt ist, desto leichter fängt sowas auch feuer...