schaut fast wie der rote von uns aus... kopf hoch, das wird schon... werde mich wohl auch selber dran versuchen, wenn ich´s braten hinkriege...
Beiträge von Loki
-
-
Zitat
Original von xjonx
haste mal nen pic? bin noch auf der suche nach "netten" varianten ...ich denke mal, er meint diesen hier:
-
gerade weil du ne stufe hast, würd ich den farbübergang an der kante die oben vom blinker nach hinten zur rückleuchte verläuft machen... wirkt finde ich am besten... beim cc gehts so leider ja nich...
-
wieso tieferlegen?? höherlegen und rallye schmutzlappen drannen!!
geiles gefährt...
-
kat kann man auch weiter nach vorne setzen meineserachtens... bei ford sitzen die vorne im motorraum und "kuscheln" mit der ölwanne...
-
ich finde beide variationen gerade von der farbmischung nicht so prickelnd...
allerdings denke ich, das auch die verspoilerung viel ausmachen wird.
-
Zitat
Original von Dark Angel
Wenn der Händler die Ware vom Hersteller bekommt und sie original vepackt weiterschickt, ist er aus dem Schneider. Es kann schliesslich keiner velangen, das er das Fahrwerk auspackt, sich nen Kadett zulegt, es einbaut und testet, ob die Tieferlegung erreicht wird
Solange auf dem Karton 60/40 draufsteht kann man dem Händler nix vorwerfen.Das Problem liegt eindeutig beim Hersteller, darüber gibt es auch hier schon einige Threads, von anderen Foren will ich erst garnicht reden
Fakt ist nunmal, die Federn werden bei Tevema Twente in Holland produziert und die haben schon vorher nur Müll zusammengeschustert, egal ob sie sich TripleS, Evosport, Jamex oder wie auch immer genannt habenansprechpartner ist trotzdem der händler.
-
soweit ich informiert bin bekommt jedes fahrzeug mit g-kat, das mindestens euro1 erreicht auch ne grüne plakette, sofern es sich um einen benziner handelt. diesel werden da ja anders aufgeteilt.
das mit der grenzwertigkeit in bezug auf eine motorumrüstung ist in meinen augen bullshit. klar glaub ich dir das, aber was sich da so manche politiker ausdenken, geht echt über soziales denken hinweg... aber selber fahren so manche von denen karren, die locker das doppelte als nen normales auto rauswerfen... aber da ist das ja okay... :stance:
-
nur muss der verkäufer den korrekten zustand der ware garantieren, sofern er selber händler ist. also hat er als erstes ersteinmal garantieleistungen abzuwälzen, sofern im kaufvertrag nix anderes drin steht.
da es sich ja hierbei anscheinend um einen lieferfehler handelt, würde ich sagen, reklamiere das!
ich geb mich ja auch nicht zufrieden damit, wenn mir z.b. quelle oder so statt nem hemd ne hose schickt... da geh ich auch erstmal zu denen hin!
-
Zitat
Original von Digga
aber ich weiss grad nicht ob der KLR ein g-kat braucht?!der klr ist eigentlich hauptsächlich dafür da, damit der kat schneller in seine arbeitstemperatur kommt, damit er richtig funktioniert...
ich denke, ohne das du ein g-kat system, was mindestens euro 1 bringt einbaust, wirst du dir die plakette nur von weitem ansehen können...