hab seit der beta-version icq6.0 drauf... soweit keine abstürze, nur nervig ist, das man keine ordner mehr verschicken kann...
Beiträge von Loki
-
-
kadett e cc mit c16nz, viel kurzstrecke 7,8 liter laut spritmonitor...
-
Zitat
Original von KaDeTt GsI
Hy,würde sagen dass es nich gleich so gemacht is.
Sicherlich den Kabelbaum wechseln, STG evtl, Nockenwellengehäuse usw.
Gruß
gut, die ersten beiden sind kein prob... nockenwellengehäuse schon eher... allerdings fand ich an dem motor nun nich viel anders... allerdings wüsste ich gerne, wie das funktioniert, da der ja nen ot fühler oder so bräuchte...
-
da mein schwiegervater derzeit jedesmal probleme beim kaltstart hat, wenns vorher regen oder sonstiges gab, kam mir der gedanke, wieso nicht auf "elektronische" zündverteiler umbauen. ich meine damit den verteilerblock der in den astra maschinen verbaut ist...
ist das möglich, wenn ja, welcher aufwand ist nötig???
-
riemen kaufe ich nur conti...
-
mist... :stance: da is der purple doch ne minute schneller gewesen... mist...
naja, dann auch nochmal hier von uns 3 alles gute...
-
Zitat
Original von 16VChampion
Geh mal da guggen:
Pu-Buchsender link kann nur von einem kommen, der auch an ford schraubt...
-
naja, strom schon... allerdings sind die leitungen hier alles andere als belastbar...
-
Zitat
Original von Lurch
tipp von mir such dir das blech von nem Schlachtcali und setz das ein Und fertig
schnellste lösungklar, wäre auch die sauberste, aber: kein schweissgerät vor ort und kann den wagen auch nicht bewegen... werde mir ne schablone machen und das blech dem anpassen, denke das wird das einzige sein, was einigermassen sauber ist...
-
naja, die alternative mit den lüftungskanälen ist an sich nur eins: pfusch...
ich werd den verteiler und den motor tauschen und anpassen, denke, da werd ich mehr spass mit haben...