Beiträge von Loki

    angesichts dessen, das wir schon so vieles hatten fang ich ma nen neues thema an...


    zu den daten ist zu sagen:
    rahmen mountain cycle san andreas jahrgang 2000
    gabel marzocchi super t 2002 mit 170mm federweg
    dämpfer marzocchi boss
    bremsen tektro auriga comp vorne 203mm hinten 180mm scheibe
    schaltung komplett sachs plasma / sram attack 9fach
    laufräder dmr vorne 26 zoll mit steckachse hinten 24 zoll
    reifen schwalbe space in 2,3"
    lenker sunline v3 711mm breit
    vorbau spank one-timer
    kurbeln, kettenführung und sattelstütze truvativ
    schaltzüge von nokon


    gewicht liegt bei ca 16-17 kilo
    so und hier is mein "schätzchen:


    folgendes: unterkante kennzeichen sind 300 mm...


    es wurde mal von gesprochen, das es auf das maß von vorne (250 mm) geändert worden sei... diesem sollte man vorher mal nachgehen!


    die selbstleuchtenden kennzeichen liegen so bei ca 90 euros, sind ne feine sache aus meiner sicht, hab gestern noch eins gesehen, sieht sauber und edel aus!


    soweit ich mich erinner haben die aber mittlerweile ne abe dafür, sicher bin ich mir da aber nicht zu 100 prozent!


    absolut sicher bin ich mir aber, das ich noch ne cleane klappe abzugeben habe. bei interesse kannst dich gerne ma melden!

    der combo gefällt mir soweit schon ganz gut...


    interessant wäre noch (jetz nich steinigen!) ein modifizierter m3 spiegelsatz... dann siehste auch wieder vernünftig nach hinten...

    das mit der hohen toleranz würd mir schon auf´n geist gehen...


    ich denke nicht, das mir ne kopie der papiere was bringen würde, da ich andere felgen und auch nen anderes auto habe. bei mir geht´s ja um nen 1,6er cc...

    ich häng mich mal an diesen thread mit dran...


    und zwar will ich auf einen kadett e bj91 folgende rad reifen kombi fahren:


    195/45 r14 auf 7,5x14 et20


    wie siehts da mit der eintragung aus?? in bezug auf den radumfang, welcher geber wäre dann von nöten bei digitaltacho??

    ich weiss... im lager hat nur einer was drauf, das ist nen alter werkstattmeister... die anderen beiden sind kaufmännische, die kannse inne pfeife rauchen...


    allerdings empfand ich die jungs an der alten bottroper auch nich viel heller...


    wäre das wörtchen "wenn" nicht...


    ausserdem sind die meisten foh eh viel zu faul oder zu doof um englische teile zu ordern...