Beiträge von Loki

    turbo und kompressor arbeiten ja eigentlich auf das gleiche hinaus... aufladung...


    allerdings wird der (abgas)turbolader durch ein schaufelrad im abgastrakt angetrieben.
    der kompressor wird allerdings mechanisch (über riemen, zahnräder, ketten oder sonstiges) wie ein anderes hilfsaggregat wie z.b. servopumpe, lichtmaschine angetrieben und erzeugt dadurch wiederrum recht hohe verlustleistungen...


    hoffe, nix vergessen zu haben...

    klingt böse, aber viele machen den fehler, das die hingehen und alle leistungszuwachsprophezeihungen der hersteller addieren und plötzlich hat man z.b. nen 1,0 12v ausm corsa mit 400 ps... :D


    da du ja so freundlich aufgefordert hast, hab ichs mal gemacht. hab dabei direkt den öldeckel mitpoliert...


    fürs erste polierte teil isset unwahrscheinlich gut geworden, aber seht selbst:





    den gedanken hab ich auch schon gehabt, vorallem, da ich ja nachwuchs bekomm und dann eh nicht offen fahren kann für paar jahre...


    das problem ist, das man sowas nicht einfach aus gfk bauen kann... das mit der abnahme ist das grösste übel... ma schauen, irgendwann hab ich mal genug langeweile für... :D


    der BB is genau das, was ich mir eigentlich auch bauen wollte, mal schauen, werd meinen wohl noch kürzen...


    dann is die eintragerei auch einfacher...


    was passt schon so ohne probleme?
    ne, wirste anpassen müssen.


    achja, teure alternative wäre noch die gummilippe vom xr2i fiesta, kostet aber jenseits der 50 euros...


    fahrwerk is schon mehr oder weniger einbaufertig, ist nen 60/40 weitec mit koni gelb...


    wenn ich den nich so viel tiefer machen würde, könnt ich auch direkt 15 zoll fahren, geht mir darum nichts am blech machen zu müssen...


    edit: beim cab (60/40 fahrwerk mit 195/50 r15) ist der auch schon bei 47 cm austrittskante...