also würde an sich nix an so nen teil vorbeiführen??
Beiträge von Loki
-
-
@ Oldschool Driver:
man hat soweit ich weiss ja auch noch irgendwie die möglichkeit, das digi per schalter umzustellen.
@ red_ecc:
von diesen geräten hab ich auch gehört, die bietet der auch für drehzahlmesserangleichung an (von 6 auf 4 zylinder und umgekehrt), nur schrecke ich vor einer investition von 50 euro dann doch zurück, wenns vllt ne günstige alternative gibt... da ich auch noch paar geber habe...
-
ich denke, das ich wohl doch bei den 195ern bleibe...
wie genau geht nen angleich des tachos?? (digital) kann ich da evtl nen anderen geber am getriebe verbauen (andere imp zahl) damits passt?
weil das prüfprotokoll würde mich wenn, nur paar euros kosten...
-
ich denke, mal, es sollte nicht allzuviel abweichen.
wollte halt nur ma wissen, was man auf die felgen gut fahren kann und ob es halt auch ne grösse gibt, wo reifen vllt nen stück günstiger sind... (sieh den vergleich 195/50r15 zu 185/55r15)
-
Zitat
Original von Dark Angel
Fahr mal ein knochenhartes Billigfahrwerk auf Schnne... die Schneedecke ist ja auch nicht eben, da ist das Gehoppel nicht gerade förderlich für die Traktion. Eine Schneedecke iat ja nicht wirklich vergleichbar mit ner asphaltierten Strasse, wohl eher mit nem Feldweg....
erstens hab ich von einem straffen und nicht von nem harten fahrwerk geredet...
zwotens bin ich noch nie nen "billigfahrwerk" gefahren und das wird auch so bleiben... hab bisher nur koni gelb unterm arsch gehabt...
ich denke aber, wenn er nen vernünftiges fahrwerk nimmt, was wie gesagt straff ist, macht er im winter auch alles richtig.soll jetz allet nich so böse klingen, is aber meine meinung...
-
welche reifengrösse statt 195/45r14 kann ich noch auf einer 7,5x14 felge fahren??
fahrzeug, wo die drauf sollen ist ein 91er kadett e mit 1,6er maschine...
teilegutachten wirds für die felge nicht geben, nur festigkeit, daher kann ich da auch nich nachschauen...
-
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das nen weiches fahrwerk besser sein soll, als nen straffes...
es sind ja auch im winter asphaltierte strassen vorzufinden, daher find ich das absurd.
vorallem hast du allein in kurven das nachsehen, da du durch nen weiches fahrwerk die kurveninneren räder entlastest und du dadurch kontaktfläche verschenkst (was grad im winter viel wert ist).
ich würde dir zu nem gsi-fahrwerk raten oder ner kombi von 35er federn und neuen dämpfern...
-
gesehen habe ich sowas schon. allerdings sah das durch die ohnehin schon hohe rückenlehne nich so toll aus und irgendwie denke ich auch, das es nur ne modifikation war...
-
also könnt ich dann auch das schloss von der säule lösen?? weil ich drüber nachgedacht habe, ne höhenverstellbare säule zu montieren, da man die doch öfter mal vom vectra oder calibra sieht. oder passen diese nicht??
-
mit federweg is da hinten aber nix mehr, oder täuscht das bild?? das sieht ja fast so aus, als wenn die radlaufkante auf dem reifen aufliegt...
ansonsten siehts schön aus...