ich mein, die sind aber schon vorgeprägt (sprich ne kleine vertiefung) werd ich aber die tage selber rausfinden...
die c-säulen abdeckung musste ausschneiden...
ich mein, die sind aber schon vorgeprägt (sprich ne kleine vertiefung) werd ich aber die tage selber rausfinden...
die c-säulen abdeckung musste ausschneiden...
ich würde gern den hebel vom handschuhfach ausbauen, da ich das schloss da drin tauschen möchte... ist das überhaupt möglich? und wenn: wie??
sofern ich mich erinner brauchst du beim kadett ab 40/50 mm tieferlegung gekürzte dämpfer...
im gutachten der federn steht meistens ne "gummi"-klausel deswegen drin:
es ist auf genügende federvorspannung zu achten, ansonsten gekürzte dämpfer einbauen...
kann das sein, das die bei der feuerwehr zuviel zeit ham??
wobei man bei ner schlachtung mit der karosse weitermachen könnte...
ich denke mal, das vielen die autos mittlerweile satt sind, was neues brauchen, was grösseres (wegen family) oder einfach nur geld brauchen...
schade find ich sowas schon... trennen werde ich mich von den kadetten nicht und wenn, dann trenne ich mich damit auch vom "schraubertum"...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Doppel-D
...Naja, die Golf 1 sind sogar noch älter :wink: ...
nur, das die alten vw modelle irgendwie beliebter bei sowas sind, warum auch immer...
wer sich jetzt sowas an nen d-kadett bauen will, sollte das tun, ist halt seine sache...
ich denke mal eher, das du in richtung 18e schauen solltest...
ZitatAlles anzeigenOriginal von BlackGesi
Meiner ist 10 Jahre abgemeldet also raus aus den Regelungen,aber was sind Eigentlich die Unterschiede zur normalen HU und Vollabnahme?
ich denke mal, das ne vollabnahme ein bißchen teurer ist... ausserdem kanns stress mit umbauten geben, die der neue tüver nich akzeptiert...
so, denn verewige ich mein erstes auto auch mal.
der wagen ist ein 13s kadett gt baujahr 87 gewesen
eigentlich war der 88 totalschaden, da der ganze vorderwagen krumm war. ein karosseriebauer hat daraufhin das ganze auto bis zur a-säule erneuert. im gleichen atemzug bekam er eine gsi-kühlertraverse, neulackierung in kaminrot und anthrazit-metallic. komplettes spoilerpaket von datene folgte auch. im innenraum blieb er soweit serie. fahrwerk war ein 40er mattig mit koni gelb drin. felgen waren 7x15 et38 exip felgen mit 195/50 reifen...
der wagen kam in den familienbesitz 88, mein vater hatte ihn 89 von seinem bruder gekauft. habe den wagen mit meinem 18ten geburtstag "geerbt", da mein vater sich einen astra f caravan gekauft hat. habe das auto leider nur ein einhalb jahre gefahren... musste das auto aus kostengründen abgeben, da damals kat-nachrüstung sehr teuer war...