Beiträge von Loki


    Sieht garnicht so schlecht aus. werde die nur komplett glätten. Außerdem kommt bei mir kein diffusor. Sieht mir für meinen Geschmack ein bißchen zu prollig aus (vorallem wenn unter der Haube nur 75 Pferde wohnen...)


    habe von´nem bekannten gehört, daß das cabrio mittlerweile geschichte ist (totalschaden durch wildunfall) war ja kurzzeitig im kreis borken stationiert... schade eigentlich drum



    ach ja, weiß einer was das für´n aufwand ist, hinten ´ne astra schürze dran zu bekommen? kann keine im astra gsi look nehmen, weil ich vorne ´ne normale mit irmscher spoiler fahre...
    muß ich wohl ´n bisschen schneiden und fönen...
    ...ich glaub ich krich´n fön...

    hatte jetzt auch so´n prob. nach drei tagen suchen ist mir aufgefallen, das der zahnriemen unten an der kurbelwelle aussieht, wie´n opa (ohne zähne). und ich esel zerlech das ganze auto X( hatte aber glück, ist´n freiläufer (c16nz) :D


    8o hey, ich hatte meinen hebel auf der beifahrerseite im eimer. der hat bei opel (neu) glaube ich sogar weniger gekostet. nimm am besten ´ne axt und mach den schrotti klein ;)

    hatte das gleiche problem. aber nicht so heftig. da kann man ja dem tankwart fast sagen: einmal benzin kontrollieren und öl nachtanken. ;) hoffe du kriegst das hin...

    hab meinen schein ja nicht seit gestern. ich weiss schon das man eine opel maschine nicht im kalten zustand direkt scheucht. mein erster kaddi gt (13s maschine) hatte sogar ne fahrt ohne öl hinter sich und lief danach auch noch 100.000 km! und dann verreckt mir diese möhre von cabrio, obwohl ich nur 130 auffe bahn fahr.

    hatte mit analog tacho topspeed von 190!! wo ich das digi drin hatte war bei 175 schluss. ich sach mal so mit 75ps schaffste die echten 190 nur im freien fall. mein kaddi gt mit der 13s maschine war da schon schneller, da konnte man gut mit ´nem normalen corrado auf dem highway mithalten...


    aber wer will denn heutzutage noch schnell fahren, da is man nur schneller an der tankstelle (brauchten durch den vollgastest etwa 11l/100km):kotz

    mit den preisen von westuning habt ihr irmscher zu verdanken. weil irmscher den leuten von westuning alle alten bestände verkauft hat und die können jetzt den preis diktieren. find ich ehrlich gesagt ´ne schweinerei...


    von wegen "gesprühte" rückleuchten: ich habe so´n "freifahrtschein" eingetragen, würde aber so was nie im leben fahren, weil´s nach pfusch ausschaut. habe selbst originale irmscher-rückleuchten.

    Hatte auch nie erwähnt, das der Zahnriehmen gerissen ist oder so. Die Kopfdichtung hatte sich schlicht und einfach verabschiedet (das aber ziemlich heftig!) Hatte die gesamte Kühlflüssigkeit in der Ölwanne!! Mit der neuen Maschine war ja kein Problem, hab wieder ´ne Neue (aus einem Kadett Fliessheck).
    Habe nur so häufig von Motorschäden in 1600er Cabrios gehört.