welche steuerung fährst du eigentlich? viele der z-32 sind doch mit canbus steuergeräten unterwegs. frag deswegen, weil ich hier nen y32se stehen hab, der in einen astra-g soll. bin noch unschlüssig ob ich die ansaugbrücke des omegas weiternutzen soll (wo ich mir halt die ansaugung noch bauen muss) oder umrüsten auf eine andere einspritzanlage/ansaugbrücke.
Beiträge von Loki
-
-
heckschürze ist klar. ich rede von der front. da ist die frisco tiefer meine ich.
-
hinten auf jedenfall, vorn bin ich mir nicht sicher, müsste man mal gegenmessen. die frisco/gt schürze ist zumindest eindeutig tiefer als die gsi
-
- GT3 mit kürzeren Schürzen und Innenausstattung Plaid, anstatt Lyon
korrigiere "kürzerer heckschürze". was tieferes als die gt3/frisco frontschürze wirste ab werk am kadett nicht finden. -
Laut http://www.kadett-info.de/kade…basismodelle_gt.html#navi gab‘s den mit einer ganzen Reihe von Motoren. Allerdings tatsächlich nicht mit 60 PS...
eben. kann ich deswegen sagen, weil ich einen 86er 13s GT hatte. -
kannte den gt bisher nur als 13s mit 75ps (abgesehen von den grösseren motoren)
-
stimmt, wenn man ein lese-schreibegerät dafür hat, ist das fix gemacht.
-
das hat er mir auch geschrieben. Wie man an seinen Lötstellen sieht braucht er noch etwas Übung...
Ein Bild der Rückseite wäre interessanter, was er für Bausteine verwendet...
das dachte ich mir auch. sofern da nicht ein programmierter baustein im spiel ist, lässt sich sowas spielend nachfertigen... -
sehr nice, sitzt sicher auch bissl was an arbeit hinter, zumal die platinen nix selbstgeschnitztes zu sein scheinen.
wäre mir dennoch keine 140 locken wert... -
eigentlich nicht, mir ist bis dato kein E Smallblock unter die Finger gekommen der einen Stabi hatte.
darfste so aber nich ausdrücken. der c16nz läuft ja auch als smallblock. da hab ich noch keinen ohne gesehen bisher.